B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Innenraumüberwachung und 
Abschleppschutzüberwachung - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Skoda Fabia BetriebsanleitungSkoda Fabia: Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung

Skoda Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Verriegeln / Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung

Skoda Fabia Betriebsanleitung
Abb. 15 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung

Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert.

Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ausschalten

› Die Zündung ausschalten.

› Die Fahrertür öffnen.

› Die Taste Skoda Fabia Betriebsanleitung » Abb. 15 in der Fahrertür drücken.

› Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln.

Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.

Skoda Fabia Betriebsanleitung Hinweis
■ Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausschalten, wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird, durch Bewegungen (z. B. von Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das Fahrzeug transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.
■ Das geöffnete Brillenfach verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung. Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten, ist vor dem Verriegeln des Fahrzeugs das Brillenfach immer zu schließen.

    Diebstahlwarnanlage
    Einleitende Informationen Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und opti ...

    Gepäckraumklappe
    ACHTUNG ■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt p ...

    Andere Materialien:

    Bedienungshinweise
    Die Klimaanlage lässt sich nur bei laufendem Motor einschalten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, darf der Gebläseschalter bei abgestelltem Motor, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist, nicht für längere Zeit in der eingeschalteten Position belassen werden. (Mit i-stop-Fu ...

    Klemmschutz (automatisch umkehren)
    Wenn ein Gegenstand oder Körperteil erkannt wird, während das Schiebedach automatisch geschlossen wird, fährt das Schiebedach zurück und bleibt danach stehen. Der Klemmschutz funktioniert nicht, wenn ein sehr kleiner Gegenstand zwischen Glasdach und Schiebedachrahmen ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0061