ACHTUNG
■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung
eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der
Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt
wurde - Unfallgefahr!
■ Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase
in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
■ Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken,
diese könnte platzen - Verletzungsgefahr!
Hinweis
■ Nach dem Schließen der Gepäckraumklappe wird diese innerhalb von 1 Sekunde
automatisch verriegelt und die Diebstahlwarnanlage aktiviert. Das gilt nur
dann, wenn vor dem Schließen der Gepäckraumklappe das Fahrzeug verriegelt
war.
■ Beim Anfahren, ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion
des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten
und Öffnen einer Tür wird die Funktion des Handgriffs wieder aktiviert.
Gepäckraumklappe
Abb. 16 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.
Gepäckraumklappe öffnen
› Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung die Taste
in der Fahrertür drücken
» Abb. 16 - A und die Gepäckraumklappe in Pfeilrichtung öffnen » Abb. 16 -
B.
› Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Griff drücken und gleichzeitig die
Gepäckraumklappe öffnen » Abb. 16 - B.
Gepäckraumklappe schließen
› Die Gepäckraumklappe herunterziehen und diese mit leichtem Schwung zuschlagen.
An der Innenverkleidung der Gepäckraumklappe befindet sich ein Griff, der das Schließen erleichtert.
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Abb. 17 Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, kann die Gepäckraumklappe manuell entriegelt werden.
Gepäckraumklappe entriegeln
› Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen.
› In die Öffnung in der Verkleidung in Pfeilrichtung 1 » Abb. 17 einen
Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug bis zum Anschlag einführen.
› Das Schloss 3 unter der Verkleidung in Pfeilrichtung 2 entsichern.
› Die Gepäckraumklappe öffnen.
Seat Ibiza. Intelligente Technik. Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)*
Allgemeines
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm erhöht die Fahrstabilität.
Durch das Elektronische Stabilisierungsprogramm wird die Rutschgefahr verringert.
Das Elektronische Stabil ...
Peugeot 208. Geschwindigkeitsbegrenzer. Geschwindigkeitsregler.
Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit
verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne ...