i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und diese elektrische Energie wird in der wiederaufiadbaren Batterie (Kondensator und Batterie) gespeichert. Die gespeicherte Energie wird zum Aufiaden der Batterie und für den Betrieb von elektrischen Fahrzeuggeräten verwendet.
VORSICHT Große Ströme fiießen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt werden.
|
HINWEIS
|
i-ELOOP-Kontrollleuchte/ Statusanzeige
Der Fahrer wird über den Status der i-ELOOP-Energierückgewinnung und des Fahrzeugzustands durch die i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) und die Statusanzeige informiert.
i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) (Fahrzeuge ohne Audiogerät Typ B)
Während der Energierückgewinnung ist die Leuchte eingeschaltet.
Statusanzeige (Fahrzeuge mit Audiogerät Typ B)
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der mittleren Anzeige angezeigt.
Siehe "Statusanzeige" auf .
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ B werden der Kontrollstatus, der Kraftstoffverbrauch und die Effizienz *1 durch Betätigung der Symbole in der Anzeige umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffizienz auf der Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
HINWEIS Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6 Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet. |
*1 Mit i-stop-Funktion.
Kraftstoffverbrauchsanzeige
Die Informationen über den Kraftstoffverbrauch werden angezeigt.
HINWEIS
|
Statusanzeige
Der i-stop-Betriebsstatus und der i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus werden angezeigt
Effizienzanzeige
Anzeige der Leistung der Energieeffizienz.
Abschlussbildschirmanzeige
Wenn die Zündung bei eingeschalteter Abschlussanzeige der Kraftstoffverbrauchsüberwachung von "ON" auf "OFF" geschaltet wird, so wird die tatsächliche Energieeffizienz (mit i-stop-Funktion) oder die Information über den Kraftstoffverbrauch (ohne i-stop-Funktion) angezeigt.
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus für ein rascheres Ansprechen des Fahrzeugs, wie bei der Einfahrt auf eine Autobahn oder zum Überholen.
VORSICHT Verwenden Sie den Sportmodus nicht auf einer glatten Straße, wie auf nassen oder schneebedeckten Straßen. Dadurch können die Reifen rutschen. |
HINWEIS
|
Antriebsmodusschalter
Drücken Sie den Antriebsmodusschalter nach vorne ("SPORT "), um den Sportmodus einzuschalten.
Ziehen Sie den Antriebsmodusschalter nach hinten (" "), um den Sportmodus auszuschalten.
HINWEIS
|
Wahlmodus-Kontrollleuchte
Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet die Wahlmodus-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
HINWEIS Falls der Antriebsmodus nicht in den Sportmodus umgeschaltet werden kann, blinkt die Wahlmodus-Kontrollleuchte, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen |
Siehe "Warnleuchten" auf .
Siehe "Servolenkungswarnsignal" auf .
VORSICHT Schlagen Sie das Lenkrad bei laufendem Motor nicht länger als 5 Sekunden voll ein. Sonst könnten Teile der Servolenkung beschädigt werden. |
Ford Fiesta. Starten des Motors. Allgemeine Informationen. Zündschalter. Schlüsselloses Startsystem. Lenkradschloss.
Allgemeine Informationen
Allgemeines zum Starten
Wurde die Batterie abgeklemmt, sind innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen möglicherweise
ungewohnte Fahreigenschaften spürbar.
Ursache hi ...
Mazda 2. Gracenote-Datenbank
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe
eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch
angezeigt,
wenn die Wiedergab ...