B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Heizung/Belüftung. Manuelle Klimaanlage.

Peugeot 208 / Peugeot 208 Betriebsanleitung / Bordkomfort / Heizung/Belüftung. Manuelle Klimaanlage.

Heizung/Belüftung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

1. Temperaturregelung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen.

2. Regelung der Gebläsestärke

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Drehen Sie den Regler von 1 bis 6, um die gewünschte Gebläsestärke einzustellen.

Manuelle Klimaanlage

Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Wenn Sie den Regler für die Gebläsestärke auf 0 stellen (Anlage ausgeschaltet), wird der Klimakomfort nicht mehr geregelt. Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entstegt jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.

3. Verteilung des Luftstroms

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fußraum

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Fußraum

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die Verteilung des Luftstroms lässt sich individuell anpassen, indem man den Regler in eine Zwischenstufe stellt.

4. Frischluftzufuhr / Umluftbetrieb

Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen abschirmen.

Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird und die Scheiben nicht beschlagen.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Drücken Sie auf die Taste, um die Luftumwälzung der Innenluft zu aktivieren. Dies wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.
• Drücken Sie erneut auf die Taste, um den Einlass von Außenluft zu ermöglichen.

Dies wird durch das Erlöschen der Kontrollleuchte signalisiert.

5. Klimaanlage ein/aus

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effizient funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.

Sie ermöglicht es Ihnen:

- im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken,
- im Winter bei über 3 °C die an den Scheiben niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu beseitigen.

Ein

Drücken Sie die Taste "A/C" , die Kontrollleuchte der Taste schaltet sich ein.

Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn der Regler für die Gebläsestärke 2 auf "0" steht.

Um schneller frische Luft zu erhalten, können Sie für einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden. Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen zurück.

Aus

Drücken Sie erneut die Taste " A/C", die Kontrollleuchte der Taste erlischt.

Das Ausschalten der Klimaanlage kann zu unerwünschten Nebeneffekten führen (Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Zubehör, Änderungen und Teileersatz
Einleitende Informationen Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen ...

Mazda 2. Motorüberhitzung
Falls die Warnleuchte für eine hohe Kühlmitteltemperatur eingeschaltet wird, ein Leistungsabfall des Motors auftritt oder der Motor zu klopfen oder zu klingeln beginnt, ist wahrscheinlich der Mo ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0066