B Autos Betriebsanleitungen
 

Seat Ibiza: Pflegen und Reinigen. Grundsätzliches

Seat Ibiza / Seat Ibiza (IV Gen / Mk4 / 6J) Betriebsanleitung / Rat und Tat / Pflegen und Reinigen. Grundsätzliches

Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.

Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges.

Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.

Der beste Schutz des Fahrzeuges vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges Waschen und regelmäßige Wartung. Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze, Straßen- und Industriestaub, Teer, Rußpartikel, Streusalze und andere aggressive Ablagerungen auf der Fahrzeugoberfläche haften bleiben, desto nachhaltiger ist ihre zerstörende Wirkung. Hohe Temperaturen, wie sie z.B. durch intensive Sonneneinstrahlung entstehen, verstärken die ätzende Wirkung.

Nach dem Ende der winterlichen Streuperiode sollte unbedingt auch die Unterseite des Fahrzeuges gründlich gewaschen werden.

Pflegemittel
Die erforderlichen Pflegemittel sind beim Fachbetrieb erhältlich. Bitte bewahren Sie die Packungsbeilagen der Pflegemittel solange auf, bis Sie die Pflegemittel aufgebraucht haben.

ACHTUNG!
• Pflegemittel können giftig sein. Daher dürfen Sie nur in den Originalbehältern aufbewahrt werden. Halten Sie die Pflegemittel von Kindern fern! Andernfalls besteht Vergiftungsgefahr!
• Lesen und beachten Sie vor der Anwendung der Pflegemittel die Hinweise und Warnungen auf der Verpackung. Bei missbräuchlicher Anwendung können Pflegemittel gesundheitsschädlich sein oder Schäden am Fahrzeug verursachen. Die Anwendung von Produkten, die giftige Dämpfe erzeugen können, muss an gut belüfteten Orten durchgeführt werden.
• Benutzen Sie niemals Kraftstoff, Terpentin, Motoröl, Nagellackentferner oder andere verdampfbare Flüssigkeiten. Diese Mittel sind giftig und leicht entflammbar. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
• Bevor Sie Ihr Fahrzeug waschen oder pflegen, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Handbremse an und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

Vorsicht!
Versuchen Sie auf keinen Fall, Schmutz, Schlamm oder Staub zu entfernen, wenn die Fahrzeugoberfläche trocken ist. Verwenden Sie dazu auch keinen trockenen Lappen oder Schwamm, da Sie sonst die Lackierung oder die Scheiben Ihres Fahrzeuges beschädigen können. Weichen Sie den Schmutz, Schlamm oder Staub mit reichlich Wasser auf.

Umwelthinweis
• Bevorzugen Sie beim Kauf der Pflegemittel umweltfreundliche Produkte.
• Reste von Pflegemitteln gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie dazu die Hinweise auf der Verpackung.

Andere Materialien:

Fahren und Umwelt. Umweltverträglichkeit. Fahren im Ausland. Schäden am Fahrzeug vermeiden. Wasserdurchfahrten auf der Straße.. Fahren und Umwelt. Umweltverträglichkeit. Fahren im Ausland. Schäden am Fahrzeug vermeiden. Wasserdurchfahrten auf der Straße.
Umweltverträglichkeit Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte bes ...

Mazda 2. Zündschalter
Positionen des Motorstartknopfs Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befindet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befindet. Bei jedem Drücken des M ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0062