B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Insassen-Rückhaltesysteme. Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems. Grenzfälle für die Auslösung der Airbags.

Mazda 2 / Mazda 2 Betriebsanleitung / Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit / Insassen-Rückhaltesysteme. Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems. Grenzfälle für die Auslösung der Airbags.

Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems

In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.

(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)

Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems


X: Die Airbags werden im Falle eines Aufprall ausgelöst.

*1 (Mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag) Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.

*2 (Mit Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags) Bei einem seitlichen Aufprall werden die Vordersitzgurtstraffer und die Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags ausgelöst (nur auf der Aufprallseite).

HINWEIS Bei einem schrägen Frontalaufprall werden die Airbags und die Gurtstraffer entsprechend der Richtung, des Winkels und der Aufprallstärke ausgelöst.

Grenzfälle für die Auslösung der Airbags

Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des Insassen- Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In gewissen Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls nicht ausgelöst werden.

Grenzfälle für die Erfassung eines Frontal- oder Beinahe-Frontalaufpralls: Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprällen, in welchen der Aufprall für die Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig erfasst werden kann.

Grenzfälle für die Auslösung der Airbags


Grenzfälle für die Erfassung eines Seitenaufpralls: Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Seitenaufprällen, in welchen der Aufprall für die Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig erfasst werden kann.

Grenzfälle für die Auslösung der Airbags


Andere Materialien:

Hyundai i20. Fahrzeug-Stabilitätsmanagement (ausstattungsabhängig). Berganfahrhilfe (HAC) (Hill-start Assist Control) (ausstattungsabhängig). Notbremssignal (ESS) (Emergency Stop Signal) (ausst
Fahrzeug-Stabilitätsmanagement (ausstattungsabhängig) Das Fahrzeug-Stabilitätsmanagement (VSM) hilft das Fahrzeug sicher zu halten, wenn auf nassen, rutschigen und rauen Straß ...

Hyundai i20. Pfleglicher Umgang mit CDs
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu hoch ist, öffnen Sie zum Lüften die Fenster Ihres Fahrzeugs, bevor Sie das System in Betrieb nehmen. - Das unbefugte Kopieren und Abspielen vo ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0067