Hinweise
Bei Reisen ins Ausland ist Folgendes zu beachten: • Bei Benzinfahrzeugen mit
Katalysator ist zu beachten, dass über die Reisestrecke bleifreies Benzin getankt
wird. Siehe auch Kapitel „Tanken“. Bei den Automobilclubs erhalten Sie Information
über das Tankstellennetz mit bleifreiem Benzin.
• In einigen Ländern wird möglicherweise Ihr Fahrzeugmodell nicht vertrieben, so
dass bestimmte Ersatzteile nicht erhältlich sind oder, dass in zugelassenen SEAT-Betrieben
Instandsetzungen nur in eingeschränktem Umfang möglich sind.
Die SEAT-Vertriebszentren sowie die jeweiligen Importeure stehen Ihnen jederzeit mit Informationen zu technischen Vorbereitungen des Fahrzeugs, notwendigen Wartungsarbeiten und möglichen Instandsetzungsarbeiten zur Verfügung.
Scheinwerfer mit Folien abkleben
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blendet das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr.
Um diese Blendung aufzuheben, müssen bestimmte Bereiche der Scheinwerfergläser mit Folien beklebt werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim SEAT-Betrieb
Bei Fahrzeugen mit Kurvenfahrlicht muss vorher der Drehantrieb abgeschaltet werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an einen Fachbetrieb.
Vordere Leuchten
(1) Vordere Leselampe
(2) Vordere Innenbeleuchtung
Vordere Leselampe:
Drücken Sie entweder das linke oder
rechte Lampenglas, um die Leselampe
an- oder auszuschalten. Diese
Leuchte erzeugt einen Lichtstrahl,
ausreichend für das Lesen einer
Karte bei Nacht oder für den per ...
Scheibenwischer und -wascher
ACHTUNG
■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren
unbedingt erforderlich.
■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, ohne
dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte
sonst ...