WARNUNG Das Fahrzeug darf sich nicht in die Gegenrichtung von der mit dem Wählhebel eingestellten Richtung bewegen: Lassen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts rollen, wenn der Wählhebel in eine Vorwärtsfahrstufe gestellt ist, bzw. lassen Sie das Fahrzeug nicht vorwärts rollen, wenn der Wählhebel in die Rückwärtsfahrstufe gestellt ist. Der Motor kann abstellen und wegen Verlust der Servounterstützung der Bremse und der Lenkung kann das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und einen Unfall verursachen. |
Überholen
Für zusätzliche Kraft zum Überholen oder auf Steigungen kann das Gaspedal ganz durchgedrückt werden. Damit wird das Getriebe je nach Fahrzeuggeschwindigkeit in eine niedrigere Fahrstufe zurückgeschaltet.
HINWEIS
|
Anfahren an starken Steigungen
Gehen Sie wie folgt vor, um an starken Steigungen anzufahren:
Befahren von starken Gefällstrecken
Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam und verwenden Sie die Fußbremse möglichst wenig, um zu verhindern, dass sich die Bremsen überhitzen.
Automatikgetriebe
Allgemeine Informationen
Bei diesem Getriebe kann der Gangwechsel auch manuell erfolgen (ähnlich wie bei
einem Schaltgetriebe).
Wählhebelstellungen
P Parken
R Rückwärtsgang
N Leerlauf
D Fahrstellung
M Manuelles Schalten
ACHTUNG
Betätigen Sie vor dem Schalten da ...
Motor anlassen und abstellen
ACHTUNG
■ Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahrzeug
einstellen!
■ Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm 1 einhalten
- B. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System
nicht schützen - Lebensgefahr!
...