B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Erfassung eines Geräts (Bluetooth ® -Audio)

Der Mazda 2 (2014–2022) ermöglicht eine schnelle und intuitive Verwaltung von Bluetooth®-Audiogeräten. Nutzer können gespeicherte Geräte ganz einfach über das zentrale System löschen – ein wichtiger Schritt, um die Verbindung aktuell und sicher zu halten. Die Menüführung erlaubt zudem das gezielte Löschen einzelner Einträge oder das vollständige Entfernen aller gespeicherten Verbindungen. Zusätzlich bietet Mazda eine detaillierte Informationsanzeige der Bluetooth®-Audiogeräte. Damit behalten Fahrer stets den Überblick über gekoppelte Geräte und deren Verbindungsstatus – eine praktische Funktion für Technikaffine, die ihr Setup regelmäßig aktualisieren möchten.

  1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf die Pairinglöschbetriebsart " PAIR DELETE " in " BT SETUP " ein.

    (Siehe "Einstellung des Bluetooth ® - Audiogerätes" für Einzelheiten.)

  2. Drücken Sie zum Einstellen der Betriebsart den Audioreglerknopf.
  3. Die Bezeichnung des ersten unter den programmierten Geräten wird angezeigt.
  4. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf die Bezeichnung des zu löschenden programmierten Gerätes ein.

Erfassung eines Geräts


HINWEIS Es werden nur die Bezeichnungen der programmierten Geräte angezeigt. Falls nur ein Gerät programmiert ist, wird nur diese Bezeichnung angezeigt.
  1. Falls eine andere Einstellung als " GO BACK " vorgenommen wird und der Audioreglerknopfs gedrückt wird, erscheint die Anzeige " SURE ? NO ".
  2. Drehen Sie den Audioreglerknopf nach rechts, um " SURE ? YES " anzuzeigen.
  3. Drücken Sie zum Löschen des eingestellten Gerätes den Audioreglerknopf.
  4. " PAIR DELETED " erscheint für drei Sekunden, danach wird auf die normale Anzeige umgeschaltet.
HINWEIS Die Anzeige ändert sich wie folgt, abhängig davon, ob der Audioreglerknopf nach rechts oder nach links gedreht wird.

-nach rechts: " SURE ? YES " angezeigt -nach links: " SURE ? NO " angezeigt

 

HINWEIS Wählen Sie " GO BACK " und drücken Sie den Audioreglerknopf, um auf die Anzeige " PAIR DELETE " zurück zu schalten.

 

HINWEIS Falls beim Löschen eines Geräts ein Fehler auftritt, blinkt " Err " für drei Sekunden und danach wird auf die Anzeige auf " LINK DELETE " umgeschaltet.

Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes

  1. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf die Pairinginformationsanzeigebetriebsart " DEVICE INFO " in " BT SETUP " ein.

    (Siehe "Einstellung des Bluetooth ® - Audiogerätes" für Einzelheiten.)

  2. Drücken Sie zum Einstellen der Betriebsart den Audioreglerknopf.
  3. Die Bezeichnung des Bluetooth ® - Gerätes wird angezeigt.
  4. Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf die gewünschte Information für das Bluetooth ® -Gerät ein.

Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes


HINWEIS Nach dem Einstellen von " GO BACK " und dem Drücken des Audioreglerknopfs kehrt die Anzeige auf " DEVICE INFO " zurück.

Die Verwaltung von Bluetooth®-Geräten im Mazda 2 (2014–2022) ermöglicht ein schnelles Löschen gespeicherter Verbindungen über den Audioreglerknopf. Durch die klare Menüführung ist die Erfassung der Geräte sowie deren Informationen einfach umzusetzen. Damit bleibt die Bluetooth®-Umgebung stets ordentlich und individuell angepasst.

Die Funktion „DEVICE INFO“ erlaubt zudem die Anzeige spezifischer Geräteinformationen direkt am Infotainmentsystem. Die Rückmeldungen wie „PAIR DELETED“ geben klare Hinweise zum Status jeder Aktion und sorgen für Transparenz im Umgang mit dem System.

Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, gezielt einzelne Geräte zu löschen oder sich spezifische Informationen anzeigen zu lassen. Das System ist so konzipiert, dass auch bei vielen registrierten Geräten die Kontrolle erhalten bleibt.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Vordersitze. Rücksitzbank.
Vordersitze Der Vordersitz kann über die Steuerhebel außen am Sitzpolster verstellt werden. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, der Fußp ...

Mazda 2. Klimaanlage. Manuelle Ausführung
Regelschalter Temperaturregler (Typ A/Typ B/Typ C) Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nach rechts und zum Kühlen nach links. (Typ D) B ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0107