B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren. Kraftstofftank.

Peugeot 208 / Peugeot 208 Betriebsanleitung / Kontrollen / Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren. Kraftstofftank.

Motorhaube

Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.

Öffnen

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Öffnen Sie die Tür vorn links.
• Ziehen Sie den Hebel unten am Türrahmen zu sich heran.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Heben Sie den Hebel an und öffnen Sie die Motorhaube.

Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn starker Wind weht.

Wenn der Motor heiß ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Hebel außen und die Motorhaubenstütze bedienen (Verbrennungsgefahr).

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Lösen Sie die Motorhaubenstütze aus ihrer Halterung und fixieren Sie sie in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.

Schließen
􀀩 Entfernen Sie die Motorhaubenstütze aus der Halteraste.
• Befestigen Sie die Motorhaubenstütze in ihrer Halterung.
• Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie aus geringer Höhe zufallen.
• Ziehen Sie an der Motorhaube, um zu überprüfen, dass sie richtig eingerastet ist.

Benzinmotoren

Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln.

1. Behälter für Scheibenwaschanlage
2. Behälter für Kühlflüssigkeit
3. Behälter für Bremsflüssigkeit
4. Batterie/Sicherungen
5. Sicherungskasten
6. Luftfilter
7. Ölmessstab
8. Öleinfüllöffnung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Dieselmotoren

Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften.

1. Behälter für Scheibenwaschanlage
2. Behälter für Kühlflüssigkeit
3. Behälter für Bremsflüssigkeit
4. Batterie/Sicherungen
5. Sicherungskasten
6. Luftfilter
7. Ölmessstab
8. Öleinfüllöffnung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Kraftstofftank

Tankinhalt: ca. 50 Liter.

Kraftstoffreserve

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Wenn der Mindeststand im Tank erreicht ist, leuchtet diese Warnleuchte im Kombiinstrument auf. Bei erstmaligem Aufleuchten verbleiben Ihnen ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank.

Füllen Sie den Tank unbedingt auf, damit Sie mit dem Fahrzeug nicht liegen bleiben.

Wie bei einem leer gefahrenen Tank (Diesel) zu verfahren ist, finden Sie auch im Abschnitt "Kraftstoffpanne (Diesel)".

Beim Stop & Start-System niemals das Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im Modus STOP befindet; schalten Sie unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel aus.

Tanken

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe gibt an, welchen Kraftstoff sie für Ihren Motor verwenden müssen.

Die Nachtankmengen müssen über 5 Liter betragen, um von der Tankanzeige berücksichtigt zu werden.

Solange der Tankverschluss nicht wieder auf dem Einfüllstutzen sitzt, lässt sich der Schlüssel nicht aus dem Schloss ziehen.

Das Öffnen des Tankverschlusses kann ein Luftansauggeräusch auslösen.

Dieser völlig normale Unterdruck wird durch die Dichtigkeit des Kraftstoffsystems verursacht.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Zum sicheren Tanken:

• stellen Sie bitte unbedingt den Motor ab,
• öffnen Sie die Tankklappe,
• stecken Sie den Schlüssel in den Tankverschluss und drehen Sie ihn nach links,
• ziehen Sie den Tankverschluss ab und hängen Sie ihn an dem Haken an der Innenseite der Tankklappe ein,
• tanken Sie nun, aber füllen Sie, wenn Sie volltanken nach dem dritten automatischen Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach. Dies könnte zu Betriebsstörungen führen.

Nach dem Tanken:
• setzen Sie den Tankverschluss wieder ein,
• drehen Sie den Schlüssel nach rechts und ziehen Sie ihn ab,
• schließen Sie die Tankklappe wieder.

Wenn ein Kraftstoff eingefüllt wird, der nicht für die Motorisierung des Fahrzeuges geeignet ist, ist der Tank vor dem Starten des Motors unbedingt zu entleeren.

Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr

Ihr Fahrzeug ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die im Fall eines Aufpralls den Kraftstoffzulauf zum Motor unterbricht.

Andere Materialien:

Peugeot 208. Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall optimal zu schützen. Es ergänzt die Wirkung der Sicherheitsgurte m ...

Hyundai i20. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen.
Reifen ersetzen Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verblei ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0065