Für den Anhängerbetrieb muss Ihr Fahrzeug mit einem geänderten Blinkrelais und zusätzlicher Verkabelung ausgerüstet werden. Die grünen Blinkerkontrollleuchten im Kombiinstrument leuchten immer auf, wenn der Blinker betätigt wird, um das Wenden oder einen Spurwechsel anzuzeigen.
Wenn die Beleuchtung des Anhängers korrekt angeschlossen ist, leuchten auch die Blinkleuchten am Anhänger auf, um den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass Sie abbiegen, die Spur wechseln oder anhalten möchten.
Die grünen Blinkerkontrollleuchten im Kombiinstrument leuchten beim Blinken auch dann auf, wenn die Glühlampen in den Blinkleuchten des Anhängers durchgebrannt sind. Sie könnten daher annehmen, dass der nachfolgende Verkehr Ihr Blinken wahrgenommen hat, obwohl dies nicht der Fall ist. Es ist daher besonders wichtig, dass Sie ab und zu die Funktion der Anhängerbeleuchtung prüfen. Prüfen Sie die Funktion der Anhängerbeleuchtung auch jedes Mal, nachdem Sie den Anhänger an das Zugfahrzeug angekuppelt haben.
VORSICHT
Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung niemals direkt an die Verkabelung Ihres Fahrzeugs an. Die Verwendung eines nicht freigegebenen Anhänger-Kabelstrangs kann zu Schäden an der Fahrzeugelektrik und/oder zu Personenschäden führen.
Wir empfehlen Ihnen, eine HYUNDAI Vertragswerkstatt hinzuziehen.
Scheiben- und Scheinwerfer-Waschfiüssigkeit
Kontrolle des Scheiben- und Scheinwerfer- Waschfiüssigkeitsstandes
WARNUNG
Füllen Sie nur
Scheibenwaschfiüssigkeit
oder sauberes Wasser in den
Waschfiüssigkeitsbehälter ein: Es ist gefährlich, Frostschutzmittel
in die Waschfiüssigkeit zu mischen. Beim Spritzen g ...
Audio-Bedienteil
AC100C8EE, AC110C8EE
Falls die Bluetooth Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird,
ist kein Logo zu sehen.
Audio-Bedienteil
...