B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Belüftung - Bordkomfort - Peugeot 208 BetriebsanleitungPeugeot 208: Belüftung

Lufteinlass

Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:

- direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
- über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter Heizung),
- über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter Klimaanlage).

Bedienfeld

Die Regler des Belüftungssystems befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Luftverteilung

1. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der Windschutzscheibe
2. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der vorderen Seitenscheiben
3. Seitliche verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
4. Mittlere verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
5. Luftaustritte im vorderen Fußraum
6. Luftaustritte im hinteren Fußraum.

    Lenkradverstellung
    Lenkradverstellung Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln. Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen. Drücken ...

    Tipps für Belüftung und Klimaanlage
    Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt: • Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bi ...

    Andere Materialien:

    Reifendrucküberwachungssystem
    Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen vier Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird der Fahrer durch die Reifendruckwarnleuchte im Armaturenbrett gewarnt und ein akustisches Signal ertönt. Der Reifendruck wird vom S ...

    Kraftstoffqualität - Benzin
    VORSICHT Kein verbleites Benzin oder Benzin mit Additiven tanken, die Metallverbindungen enthalten (z. B. auf Manganbasis) Diese können zur Beschädigung des Abgassystems führen. Beachte:Wir empfehlen, nur hochwertigen Kraftstoff ohne Zusatzstoffe oder andere Motoradditive zu ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0043