HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sind einige Bedienungen während der Fahrt gesperrt. |
Bedienung des Lautstärkereglers
Drücken Sie auf den Lautstärkeregler, um die Tonwiedergabe ein- und auszuschalten.
Stellen Sie den Lautstärkepegel durch Drehen des Reglers ein. Beim Drehen des Reglers nach rechts erhöht sich der Lautstärkepegel, beim Drehen nach links verringert sich der Lautstärkepegel.
Schalter um den Commanderknopf
Die folgenden Bedienungen lassen sich durch Drücken der Schalter um den Commanderknopf vornehmen.
: Anzeige des Hauptbildschirms.
: Anzeige des
Unterhaltungsbildschirms.
: Anzeige des Navigationsbildschirms
(nur Fahrzeuge mit Navigationssystem). Für die
Bedienung des Navigationsbildschirms wird auf die Bedienungsanleitung des
Navigationssystems verwiesen. Falls keine SD-Karte für das Navigationssystem
eingesetzt ist, wird die Fahrtrichtung mit dem Kompass angezeigt.
: Anzeige des Favoritenbildschirms.
Lange drücken, um bestimmte Einstellungen als
Favoriten abzuspeichern. (Das Radio, das Telefonbuch und die Navigationsziele
lassen
sich programmieren.)
: Zurückschalten auf den vorherigen
Bildschirm.
Bedienung des Commanderknopfs
(Auswahl von Symbolen auf dem Bildschirm)
HINWEIS Für gewisse Funktionen kann der Commanderknopf auch lange gedrückt werden. |
Digitale Signalverarbeitung (DSP)
DSP-Belegung
Diese Funktion berücksichtigt die unterschiedlichen Abstände der Lautsprecher
zu den einzelnen Sitzen.
Wählen Sie die Sitzposition, für die eine optimale Abstimmung erreicht werden
soll.
DSP-Equalizer
Wählen Sie die Musikkategorie, die Ihnen am besten ge ...
Empfohlenes Motorkühlmittel
Verwenden Sie ausschließlich
weiches (destilliertes) Wasser für
das Kühlsystem.
Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors
müssen mit einem
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis
vor Korrosion und Frost geschützt
werden.
Verwenden Sie GRUNDSÄTZLICH
...