Ob AUX, USB oder integriertes Navigationssystem – der Mazda 2 (2014–2022) bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten für externe Audiogeräte. Musikplayer lassen sich über 3,5-mm-Stecker oder USB verbinden und bequem über die Fahrzeuglautsprecher steuern. Die Wiedergabe erfolgt mit klaren Hinweisen zur Positionierung, zum Steckerhandling und zur Vermeidung von Störgeräuschen. Mazda achtet auf Sicherheit: Warnungen vor Kabelverwicklung mit Schalthebel und Empfehlungen zur Reinigung und Pflege sichern den Alltagsbetrieb. Auch die abnehmbare Antenne oder in die Scheiben integrierte Typen zeigen, wie Mazda Technik und Benutzerfreundlichkeit vereint – für Musikgenuss ohne Kompromisse.
Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5 ) benötigt.
Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS (Typ B) Der SD-Kartensteckplatz ist für das Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem wird die SD-Karte (Original Mazda) mit den Kartendaten in den SD Kartensteckplatz eingesetzt |
Typ A (ohne CD-Spieler)
Typ A (mit CD-Spieler)
Typ B
WARNUNG Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nicht während der Fahrt ein: Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen am tragbaren Musikplayer, bzw. einem ähnlichen Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall führen kann. Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug ein. |
VORSICHT Je nach dem tragbaren, an der Zubehörbuchse des Fahrzeugs angeschlossenen Audiogerät können Störgeräusche auftreten. (Falls Störgeräusche auftreten, sollte die Zusatzbuchse nicht verwendet werden.) |
HINWEIS
|
Anschluss an der USB-Buchse bzw. der Zusatzbuchse
Typ A (ohne CD-Spieler)
Typ A (mit CD-Spieler)
Typ B
Anschließen eines Gerätes
Anschluss mit einem Steckerkabel
WARNUNG Vermeiden Sie, dass sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel (Automatikgetriebe) verwickeln: Es ist gefährlich, wenn sich die Anschlusskabel am Handbremsoder am am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel (Automatikgetriebe) verwickeln, weil dadurch ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse bzw. der UBS-Buchse angeschlossen ist, dürfen keine Gegenstände auf den Stecker gelegt werden oder Kräfte auf die Buchse einwirken. |
HINWEIS
|
Typ A *
Drehen Sie die Antenne zum Abnehmen nach links.
Drehen Sie die Antenne zum Anbringen nach rechts.
Kontrollieren Sie, ob die Antenne richtig angebracht ist.
VORSICHT Um eine Beschädigung der Antenne zu verhindern, sollten Sie die Antenne entfernen, wenn Sie das Fahrzeug in einer Waschanlage waschen oder eine Stelle mit geringer Deckenhöhe passieren. |
HINWEIS Nehmen Sie die Antenne ab und verstauen Sie sie im Fahrgastraum, wenn Sie das Fahrzeug an einem unbewachten Ort abstellen. |
Typ B *
Typ C *
Die Antenne ist in der Scheibe integriert.
VORSICHT
Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite
mit aufgedruckter Antenne müssen
Sie ein weiches, mit warmem Wasser
angefeuchtetes Tuch verwenden, um
damit die Leiterbahnen der Antenne
sorgfältig abzuwischen.
Die Antenne kann durch die Verwendung von Reinigungsmitteln beschädigt werden. |
Mit den Mazda 2 Modellen (2014–2022) lassen sich AUX- und USB-Geräte unkompliziert in das Audiosystem integrieren. Über die Fahrzeuglautsprecher werden tragbare Audioplayer, USB-Sticks und iPods wiedergegeben – je nach Typ und Schnittstellen. Die Benutzerführung erlaubt eine schnelle Umschaltung zwischen Wiedergabemodi und bietet Hinweise zur Vermeidung von Störgeräuschen und sicherer Nutzung im Fahrbetrieb.
Auch die Antennentechnik ist vielseitig: von abnehmbaren Außenantennen über in der Scheibe integrierte Lösungen. Mazda weist klar auf Pflegemaßnahmen und Schutz beim Waschen oder bei Reinigungsarbeiten hin – ein Plus für die Langlebigkeit.
Kann ich ein USB-Gerät bei laufender Wiedergabe entfernen?
Nein – Datenverlust kann auftreten. Immer zuerst die Wiedergabe beenden und das Gerät sicher entfernen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gelten für Antennenreinigung?
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch ohne Reinigungsmittel, um Leiterbahnen nicht zu beschädigen.
Seat Ibiza. Fahren und Umwelt. Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren. Fahrten ins Ausland.
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen
und Reifen hängen im We ...
Hyundai i20. Audio-Bedienteil. SETUP (Ausführung mit RDS).
Audio-Bedienteil
AC100C8EE, AC110C8EE
Falls die Bluetooth Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird,
ist kein Logo zu sehen.
...