B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Einleitung. Anmerkungen für die sichere Verwendung des Tire Mobility Kit. Bestandteile des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit.

Hyundai i20 / Hyundai i20 Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Im Fall einer Reifenpanne (mit TireMobilityKit) / Einleitung. Anmerkungen für die sichere Verwendung des Tire Mobility Kit. Bestandteile des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit.

Das Tire Mobility Kit im Hyundai i20 2 Gen (2014–2020) sorgt für Mobilität nach punktuellen Reifenpannen. Es dichtet und pumpt den Reifen auf, sodass die Fahrt vorsichtig bis zur nächsten Werkstatt fortgesetzt werden kann. Das System eignet sich für Durchstiche durch Nägel, nicht aber für beschädigte Reifenflanken. Wichtige Sicherheitshinweise garantieren den richtigen Umgang: Die Feststellbremse muss aktiviert, der Motor bei Verwendung im Freien laufen und Fremdkörper im Reifen nicht entfernt werden. Bei größeren Schäden oder nach Luftverlust sollte unverzüglich eine Werkstatt kontaktiert werden – das Kit ist keine Dauerlösung.

Einleitung

Einleitung


Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen- Set) bleiben Sie auch nach einer punktuellen Reifenpanne mobil.

Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende System dichtet effektiv und bequem die meisten punktuellen Undichtigkeiten von PKW-Reifen ab, die durch Nägel oder ähnliche Gegenstände hervorgerufen wurden, und es pumpt den Reifen auf.

Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass der Reifen ordnungsgemäß abgedichtet wurde, können Sie mit dem Reifen vorsichtig und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bis zu 200 km weit fahren, um eine Werkstatt oder einen Reifenhandel zu erreichen, in der der Reifen ersetzt werden kann.

Es ist möglich, dass in bestimmten Fällen Reifen mit größeren punktuellen Undichtigkeiten oder mit Beschädigungen der Reifenflanke nicht vollständig abgedichtet werden können.

Nachlassender Luftdruck des betroffenen Reifens kann das Fahrverhalten ungünstig beeinflussen.

Vermeiden Sie aus diesem Grund abrupte Lenkbewegungen und andere kritische Fahrmanöver, besonders wenn das Fahrzeug stark beladen ist oder wenn Sie einen Anhänger ziehen.

Das Tire Mobility Kit ist nicht für eine dauerhafte Reifeninstandsetzung vorgesehen und es kann nur für einen Reifen verwendet werden.

Diese Benutzerhinweise zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorübergehend eine punktuelle Reifenundichtigkeit einfach und zuverlässig abdichten können.

Lesen Sie dazu den Abschnitt "Anmerkungen für die sichere Anwendung des Tire Mobility Kit".

Anmerkungen für die sichere Verwendung des Tire Mobility Kit

  • Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits des fließenden Verkehrs mit dem Tire Mobility Kit arbeiten können.
  • Um sicherzustellen, dass sich Ihr Fahrzeug auch auf fast ebenem Untergrund nicht bewegen kann, betätigen Sie immer die Feststellbremse.
  • Verwenden Sie ausschließlich das Tire Mobility Kit, um PKW-Reifen abzudichten/aufzupumpen. Mit dem TireMobilityKit lassen sich nur Undichtigkeiten im Bereich der Lauffläche des Reifens abdichten.
  • Verwenden Sie es nicht für Motorräder, Fahrräder oder andere Reifenarten.
  • Verwenden Sie das Tire Mobility Kit zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht, wenn sowohl der Reifen als auch die Felge beschädigt sind.
  • Die Verwendung des Tire Mobility Kit führt möglicherweise nicht zum Erfolg, wenn die schadhafte Stelle des Reifens größer als ca. 6 mm ist. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt zu wenden.
  • Verwenden Sie das Tire Mobility Kit nicht bei stark beschädigten Reifen, die zuvor ohne bzw. mit zu wenig Luft gefahren wurden.
  • Entfernen Sie keine Fremdkörper (z. B. Nägel oder Schrauben), die in den Reifen eingedrungen sind.
  • Vorausgesetzt, dass sich das Fahrzeug im Freien befindet, lassen Sie den Motor laufen. Andernfalls könnte beim Kompressorbetrieb unter Umständen die Fahrzeugbatterie entladen werden.
  • Lassen Sie das Tire Mobility Kit niemals unbeaufsichtigt, solange es verwendet wird.
  • Lassen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten ohne Unterbrechung laufen, da der Kompressor überhitzen könnte.
  • Setzen Sie das Tire Mobility Kit bei Außentemperaturen unter -22C nicht ein.

Bestandteile des Tire Mobility Kit

Bestandteile des Tire Mobility Kit


0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung

1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung

2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad

3. Stecker und Kabel für das direkte Anschließen an die 12V-Steckdose

4. Halterung für die Dichtmittelflasche

5. Kompressor

6. Schalter EIN/AUS

7. Druckmanometer für das Anzeigen des Reifenluftdrucks

8. Schlauch, Kompressor und Dichtmittelflasche oder Kompressor und Reifen verbinden

Klemmzangen, Kabel und Verbindungsschlauch sind im Kompressorgehäuse verstaut.

VORSICHT

Abgelaufenes

Dichtmittel Verwenden Sie das Reifendichtmittel nicht nach Ablauf des auf dem Behälter angegebenen Verfallsdatums.

Andernfalls besteht die erhöhte Gefahr von Reifenschäden.

 

VORSICHT

Dichtmittel

  • Von Kindern fernhalten.
  • Nicht in die Augen gelangen lassen.
  • Nicht verschlucken.

Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.

Verwendung des Tire Mobility Kit

1. Lösen Sie den Aufkleber (0) mit dem Höchstgeschwindigkeitshinweis von der Dichtmittelflasche (1) und befestigen Sie ihn gut sichtbar im Fahrzeug (zum Beispiel im Bereich des Lenkrads), damit der Fahrer daran erinnert wird, dass er nicht zu schnell fahren darf.

2. Schrauben Sie den Verbindungsschlauch (8) auf den Anschluss der Dichtmittelflasche.

3. Schrauben Sie die Ventilkappe vom Ventil des defekten Reifens ab, und schrauben Sie den Einfüllschlauch (2) der Dichtmittelflasche auf das Ventil.

4. Setzen Sie die Dichtmittelflasche so in das Kompressorgehäuse (4) ein, dass die Flasche aufrecht steht.

Verwendung des Tire Mobility Kit


5. Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor ausgeschaltet ist, Schalterstellung 0.

6. Schließen Sie das Stromkabel des Kompressors an die 12-Volt- Steckdose des Fahrzeugs an.

Verwendung des Tire Mobility Kit


7. Schalten Sie den Kompressor bei eingeschalteter Zündung ein und lassen Sie ihn etwa 5 - 7 Minuten lang laufen, um das Dichtmittel bis zum Erreichen des richtigen Drucks einzufüllen. (siehe Kapitel 8: Reifen und Räder). Der Reifendruck nach dem Befüllen spielt keine Rolle. Er wird später kontrolliert und ggf. korrigiert.

Achten Sie darauf, den Reifen nicht zu voll zu pumpen, und halten Sie sich während des Befüllens vom Reifen fern.

ANMERKUNG

- Reifenluftdruck

Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, wenn der Reifenluffdruck weniger als 29 PSI (200 kpa) beträgt. Ein Unfall aufgrund eines plötzlichen Reifenschadens wäre die mögliche Folge.

8. Schalten Sie den Kompressor aus.

9. Trennen Sie die Schlauchenden von der Dichtmittelflasche und vom Reifenventil.

Legen Sie das Tire Mobility Kit in seinen Stauraum im Fahrzeug.

VORSICHT

Kohlenmonoxid

Lassen Sie Ihr Fahrzeug nicht längere Zeit an einem Ort mit unzureichender Belüftung laufen.

Andernfalls drohen Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickung.

Das Tire Mobility Kit des Hyundai i20 2 Gen ermöglicht das Abdichten und Aufpumpen punktuell beschädigter Reifen ohne sofortige Hilfe von außen. Bestehend aus Kompressor, Dichtmittelflasche und Zubehör, kann es bei Pannen durch Nägel oder Schrauben bis zu einer Größe von etwa 6 mm effektiv helfen. Die maximale Fahrstrecke nach Abdichtung beträgt etwa 200 km, bei maximal 80 km/h.

Das System sollte nur bei Schäden an der Lauffläche des Reifens verwendet werden – nicht bei Flankendefekten oder massiv beschädigten Reifen. Für Motorräder, Fahrräder oder andere Fahrzeuge ist es nicht geeignet. Während der Anwendung muss der Motor laufen, um Batterieentladung zu vermeiden, und der Kompressor darf nie unbeaufsichtigt oder länger als 10 Minuten betrieben werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Fremdkörper aus dem Reifen entfernen, bevor ich das Tire Mobility Kit verwende?
Nein, Fremdkörper wie Nägel sollten im Reifen verbleiben, da ihr Entfernen die Dichtung unmöglich machen kann.

Was passiert, wenn das Dichtmittel abgelaufen ist?
Ein abgelaufenes Dichtmittel kann die Abdichtung unwirksam machen und den Reifen beschädigen – unbedingt vorher prüfen.

Andere Materialien:

Mazda 2. Diebstahl-Alarmanlage
Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage oder der Innenraumabsicherung werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls (mit Innenraumabsicherung) oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem ...

Mazda 2. Spracherkennung. Spracheingabe-Lernfunktion (Benutzerregistrierung).
Spracherkennung In diesem Abschnitt wird die Grundbedienung für die Spracherkennung erklärt. Aktivieren der Spracherkennung Aktivieren des Hauptmenüs: Drücken Sie die Sprech- oder die Antw ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0105