B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Abbildungsverzeichnis

Innen- und Außenansicht und Teilebezeichnung

Innenansicht (Linkslenker)

Innenausrüstung (Ansicht A)

Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Türverriegelungsknopf
  2. Blinker und Fahrspurwechselblinker
  3. Beleuchtung
  4. Scheibenwischer/-wascherhebel
  5. Toter-Winkel-Schalter (BSM) OFF
  6. DSC OFF-Schalter
  7. Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
  8. i-stop OFF-Schalter
  9. Scheinwerferleuchtweitenstellschalter
  10. LDWS OFF-Schalter
  11. SCBS OFF-Schalter
  12. Außenspiegelschalter
  13. Fensterheberverriegelungsschalter
  14. Außenspiegelklappschalter
  15. Fensterheberschalter.

Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Audiotasten
  2. Armaturenbrett
  3. Instrumentenbeleuchtungsregler
  4. Geschwindigkeitskonstanthalter
  5. Warnblinkschalter
  6. Motorstartknopf
  7. Lenkradschaltwippen
  8. Lenkradsicherungshebel
  9. Motorhaubenentriegelungsgriff
  10. Tankklappenentriegelung

Innenausrüstung (Ansicht B)

Innenausrüstung (Ansicht B)


  1. Insassen-Rückhaltesysteme
  2. Active Driving-Anzeige
  3. Klimaanlage
  4. Heckscheibenheizungsschalter
  5. Audioanlage
  6. Sitzheizungsschalter
  7. CD-Spieler
  8. Zusatzsteckbuchse
  9. Eingangsbuchse
  10. Antriebsmodusschalter
  11. Schalthebel/Wählhebel.
  12. Sicherungskasten (linke Seite)

Innenausrüstung (Ansicht C)

Innenausrüstung (Ansicht C)


  1. Sicherheitsgurte
  2. Insassen-Rückhaltesystem
  3. Flaschenhalter
  4. Deckenleuchten
  5. Sonnenblende
  6. Make-up-Spiegel
  7. Rückspiegel
  8. Handschuhfach
  9. Handbremse
  10. Commanderschalter
  11. Getränkehalter
  12. Vordersitze
  13. Rücksitz

Innenansicht (Rechtslenker)

Innenausrüstung (Ansicht A)

Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Scheibenwischer/-wascherhebel
  2. Blinker und Fahrspurwechselblinker
  3. Beleuchtung
  4. Türverriegelungsknopf
  5. Fensterheberschalter
  6. Fensterheberverriegelungsschalter
  7. Türverriegelungsschalter
  8. Außenspiegelklappschalter
  9. Außenspiegelschalter
  10. DSC OFF-Schalter
  11. Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
  12. i-stop OFF-Schalter
  13. Scheinwerferleuchtweitenstellschalter
  14. LDWS OFF-Schalter
  15. SCBS OFF-Schalter
  16. Toter-Winkel-Schalter (BSM) OFF

Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Warnblinkschalter
  2. Audiotasten
  3. Armaturenbrett
  4. Instrumentenbeleuchtungsregler
  5. Geschwindigkeitskonstanthalter
  6. Kofferraumdeckelentriegelungstaste
  7. Tankklappenentriegelung
  8. Motorhaubenentriegelungsgriff
  9. Lenkradsicherungshebel
  10. Lenkradschaltwippen
  11. Motorstartknopf

Innenausrüstung (Ansicht B)

Innenausrüstung (Ansicht B)


  1. Insassen-Rückhaltesysteme
  2. Klimaanlage
  3. Heckscheibenheizungsschalter
  4. Audioanlage
  5. Sitzheizungsschalter
  6. Active Driving-Anzeige
  7. CD-Spieler
  8. DVD-Spieler
  9. Zusatzsteckbuchse
  10. Eingangsbuchse
  11. Antriebsmodusschalter
  12. Schalthebel/Wählhebel
  13. Sicherungskasten (linke Seite)

Innenausrüstung (Ansicht C)

Innenausrüstung (Ansicht C)


  1. Rückspiegel
  2. Sonnenblende
  3. Make-up-Spiegel
  4. Deckenleuchten
  5. Flaschenhalter
  6. Insassen-Rückhaltesystem
  7. Sicherheitsgurte
  8. Rücksitz
  9. Vordersitze
  10. Getränkehalter
  11. Handbremse
  12. Commanderschalter
  13. Handschuhfach

Außenansicht

Stufenheck

Stufenheck


  1. Motorhaube
  2. Scheibenwischerblätter
  3. Türen und Schlüssel
  4. Tankklappe
  5. Räder und Reifen
  6. Außenleuchten
  7. Kofferraumdeckel
  8. Kindersicherung
  9. Außenspiegel

Schrägheck

Schrägheck


  1. Motorhaube
  2. Scheibenwischerblätter
  3. Türen und Schlüssel
  4. Tankklappe
  5. Räder und Reifen
  6. Außenleuchten
  7. Heckscheibenwischerblatt
  8. Heckklappe
  9. Antenne
  10. Kindersicherung
  11. Außenspiegel
Andere Materialien:

Mazda 2. Sicherungen
Die elektrische Anlage ist durch Sicherungen gegen Überlastungen geschützt. Falls Leuchten oder Regler nicht funktionieren, müssen Sie den entsprechenden Schaltkreisschutz überprüfen. Eine d ...

Mazda 2. Betriebshinweise für den CD-Spieler. Bedienungshinweise für die MP3- Wiedergabe. Bedienungshinweise für WMA.
Betriebshinweise für den CD-Spieler Kondensation Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung kann sich auf der kalten CD oder an den optischen Elementen (Prisma und Linse) des CD-Spielers Luf ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0066