WARNUNGEN
Spanngurte für Lasten verwenden, die der zugelassenen Norm entsprechen, z. B. DIN.
Stellen Sie sicher, dass alle losen Gegenstände korrekt gesichert werden.
Gepäck und andere Gegenstände müssen so tief und so weit vorn wie möglich im Gepäck-
oder Laderaum verstaut werden.
Fahren mit geöffneter Heckklappe oder Hecktür ist nicht zulässig. Es können Abgase
ins Fahrzeuginnere gelangen.
Die für Ihr Fahrzeug maximal zulässigen Achslasten vorn und hinten nicht überschreiten.
Siehe Fahrzeugidentifikation.
VORSICHT
An den Heckscheiben dürfen keine Gegenstände anliegen.
Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.
Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben.
VORSICHT
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keinesfalls Gegenstände abgelegt werden.
Dachgepäckträger
WARNUNGEN
Bei der Verwendung eines Dachträgers steigt der Kraftstoffverbrauch und möglicherweise
ändert sich das Fahrverhalten.
Beim Anbau eines Dachträgers sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten.
VORSICHT
Die maximal zulässige Dachlast von 50 kg (einschließlich Dachträger) darf nicht
überschritten werden.
Dachträger auf sicheren Sitz und Verschraubungen wie folgt nachziehen:
• Vor Fahrtbeginn
• Nach 50 km
• In Intervallen von 1000 km oder weniger, je nach Fahrbahnbeschaffenheit
Die Querstreben sollten bei Nichtverwendung zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs abgebaut werden.
Hyundai i20. Rad wechseln
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
2. Legen Sie bei einem Schaltgetriebe
den Rückwärtsgang ein
bzw. schalten ...
Ford Fiesta. Wartung. Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel. Motorölmessstab - 1.25L Duratec-16V (Sigma)/1.4L Duratec-16V (Sigma)/1.6L Duratec-16V
Ti-VCT (Sigma). Motorölmessstab
Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel
A Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: Siehe Prüfen des Kühlmittels.
B Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsfl ...