B Autos Betriebsanleitungen
 

Skoda Fabia: Passive Sicherheit. Allgemeine Hinweise

Skoda Fabia / Skoda Fabia Betriebsanleitung / Sicherheit / Passive Sicherheit. Allgemeine Hinweise

Die Škoda Fabia (2007–2014) vereint passive Sicherheitsfeatures zu einem zuverlässigen Schutzkonzept. Serienmäßig verbaut sind unter anderem Gurtstraffer, Kopfairbags, Dreipunktgurte mit Höheneinstellung und ISOFIX-Kindersitzverankerungen. Der Fahrer trägt Verantwortung für korrekte Sitzposition und Gurtanlage – Hinweise dazu sind vor jeder Fahrt unbedingt zu beachten, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Die Škoda Fabia II Gen ergänzt das Sicherheitsprofil durch umfangreiche Empfehlungen zur richtigen Fahrweise. Vom Verhalten bei schlechter Sicht bis hin zur Handhabung von Spiegeln, Pedalen und Kindersitzen – alles ist auf maximale Sicherheit im Straßenverkehr ausgelegt. Fahrpausen, Alkoholverzicht und Ablenkungsvermeidung sind essenziell, ebenso wie technische Checks vor dem Fahrtantritt. Das Kapitel zeigt, dass Sicherheit bei Fabia kein optionales Extra ist, sondern integraler Bestandteil jeder Fahrt.

In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und Sicherheit von Kindern wissen sollten. Bitte befolgen Sie deshalb besonders die Hinweise und Warnungen in diesem Abschnitt in Ihrem Interesse und im Interesse Ihrer Mitfahrer.

Skoda Fabia Betriebsanleitung ACHTUNG
■ Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für den Fahrer und seine Mitfahrer zum Umgang mit dem Fahrzeug. Weitere Informationen zur Sicherheit, die Sie und Ihre Mitfahrer betreffen, finden Sie in den nächsten Kapiteln dieser Betriebsanleitung.
■ Die komplette Bordliteratur sollte sich immer im Fahrzeug befinden. Das gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug verleihen oder verkaufen.

Sicherheitsausstattungen

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug:
› Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
› Gurtkraftbegrenzer für die Vordersitze;
› Gurtstraffer für die Vordersitze;
› Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
› Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer;
› Seitenairbags;
› Kopfairbags;
› Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System;
› Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System;
› höheneinstellbare Kopfstützen;
› einstellbare Lenksäule.

Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.

Vor jeder Fahrt

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.

› Sicherstellen, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwandfrei funktioniert.
› Den Reifenfülldruck prüfen.
› Sicherstellen, dass alle Fensterscheiben eine gute Sicht nach außen gewährleisten.
› Mitgeführte Gepäckstücke sicher befestigen.
› Sicherstellen, dass keine Gegenstände die Pedale behindern können.
› Die Spiegel, den Vordersitz und die Kopfstütze Ihrer Körpergröße entsprechend einstellen.
› Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die Kopfstützen ihrer Körpergröße entsprechend einzustellen.
› Kinder durch einen geeigneten Kindersitz mit richtig angelegtem Sicherheitsgurt schützen, Sichere Beförderung von Kindern.
› Die richtige Sitzposition einnehmen. Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die richtige Sitzposition einzunehmen.
› Den Sicherheitsgurt richtig anlegen. Auch die Mitfahrer anweisen, sich richtig anzugurten.

Was beeinflusst die Fahrsicherheit?

Skoda Fabia Betriebsanleitung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Skoda Fabia Betriebsanleitung.

Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.

Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
› Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer oder durch Telefongespräche.
› Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Medikamente, Alkohol, Drogen.
› Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
› Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen anpassen.
› Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.

Die Škoda Fabia II Gen (2007–2014) wurde mit umfassenden Maßnahmen zur passiven Sicherheit ausgestattet, die sowohl Fahrer als auch Passagiere schützen sollen. Von Airbags über Sicherheitsgurte bis hin zu ISOFIX-Verankerungen und höhenverstellbaren Kopfstützen wurde jede Komponente auf maximale Wirksamkeit bei einem Unfall ausgelegt.

Die wichtigsten Hinweise zur sicheren Fahrzeugnutzung umfassen die korrekte Sitzposition, funktionstüchtige Beleuchtung sowie klar sichtbare Fensterflächen. Ergänzt wird dies durch Hinweise zu verantwortungsbewusstem Fahrverhalten und gesetzlicher Einhaltung der Verkehrsvorschriften.

Die Sicherheitsausstattung der Škoda Fabia II Gen ist nur dann voll wirksam, wenn sie korrekt genutzt und regelmäßig gewartet wird – ein zentraler Aspekt, der das Vertrauen in moderne Fahrzeugtechnik bestätigt.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Sitzheizung (ausstattungsabhängig)
Die Sitzheizung ermöglicht das Erwärmen der Sitze bei kalter Witterung. VORSICHT Sitzheizungen können selbst bei niedrigen Temperaturen zu schweren Verbrennungen führen, ...

Hyundai i20. Abgasregelung
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs unterliegt einer schriftlichen begrenzten Garantie. Informationen zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte dem Garantieheft, welches zusammen mit dem Fahrzeug g ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0103