Der Mazda 2 (2014–2022) punktet mit einer innovativen Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, die maximalen Komfort beim Telefonieren und Medienstreaming bietet. Durch die Verbindung eines kompatiblen Mobilgeräts lässt sich die Bedienung direkt über das Lenkrad oder die zentrale Anzeige ausführen – ideal für sicheres Fahren ohne Ablenkung. Auch Bluetooth®-Audio wird durch Mazda optimiert. Musik und Podcasts können kabellos über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden, ohne dass zusätzliche Kabel notwendig sind. Diese moderne Technologie steigert nicht nur die Fahrfreude, sondern unterstreicht Mazdas Engagement für praktische Konnektivität im Mazda 2.
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung Falls ein Bluetooth ® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit mit Radiowellenübertragung angeschlossen ist, kann ein Anruf gemacht oder empfangen werden durch Drücken der Sprech-, Antwort- oder Aufhängetaste oder mit Sprachbefehlen am Audiofernbedienungsschalter oder durch Bedienung der mittleren Anzeige. Zum Beispiel wenn Sie ein Mobiltelefon in der Tasche haben, können Sie einen Anruf machen ohne das Mobiltelefon aus der Tasche zu nehmen und direkt bedienen zu müssen.
Übersicht über Bluetooth ® -Audio Falls ein tragbares Gerät mit Bluetooth ® Kommunikation auf das Fahrzeug programmiert wird, kann die Aufzeichnung im tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden. Es ist nicht notwendig, das tragbare Gerät an die Eingangsbuchse des Fahrzeugs anzuschließen. Nach der Programmierung kann die Wiedergabe mit den Bedienungselementen der Audioanlage ein- und ausgeschaltet werden.
HINWEIS
|
VORSICHT
Gewisse Bluetooth ® -Mobiltelefone können mit dem Fahrzeug nicht
kompatibel sein.
Wenden Sie sich für weitere Informationen über die Kompatibilität von Bluetooth ® - Mobilgeräten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner oder an ein Web-Zentrum. |
Anwendbare Bluetooth ® -Spezifikationen (empfohlen) Ver. 2.0
Mikrofon (Freisprecheinrichtung) Das Mikrofon wird für die Eingabe von Sprachbefehlen und für die Verwendung der Freisprecheinrichtung verwendet.
Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste (Freisprecheinrichtung) Mit den Grundbedienungen der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung lassen sich mit der Sprechtaste, der Antwort- und der Aufhängetaste am Lenkrad Anrufe machen und beenden.
Lautstärkepegeleinstellung Mit dem Einschalt/Lautstärkereglerknopf des Audiogerätes kann der Lautstärkepegel eingestellt werden. Drehen Sie den Regler zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts, bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.
Der Lautstärkepegel kann auch mit der Lautstärketaste am Lenkrad eingestellt werden.
HINWEIS Falls die Lautstärke verglichen mit anderen Modi gering ist, erhöhen Sie den Lautstärkepegel geräteseitig. |
Das Bluetooth-System im Mazda 2 (2014–2022) ermöglicht komfortable drahtlose Kommunikation und Audiowiedergabe im Fahrzeug. Es vereinfacht Telefonate durch die Freisprecheinrichtung und steigert die Sicherheit während der Fahrt. Eine intuitive Bedienung per Lenkradtasten oder Sprachbefehle sorgt für eine reibungslose Nutzung.
Dank Bluetooth-Audio können Mobilgeräte kabellos verbunden werden, was flexible Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher erlaubt. Die Einschränkung bei der Programmierung während der Fahrt unterstreicht Mazdas Fokus auf Sicherheit.
Welche Bluetooth-Version wird im Mazda 2 unterstützt?
Empfohlen wird Bluetooth® Ver. 2.0 für optimale Kompatibilität.
Kann ich mein Mobilgerät während der Fahrt koppeln?
Nein, die Koppelung ist aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug möglich.
Hyundai i20. Elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) (ausstattungsabhängig)
Das elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) dient zur Stabilisierung des
Fahrzeuges in entsprechenden Situationen.
VORSICHT
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit
immer dem Straßenz ...
Ford Fiesta. Klimaanlage. Beheizte Fenster und Spiegel
Heizbare Scheiben
Zum schnellen Enteisen/Trocknen von Windschutzscheibe oder Heckscheibe.
Beachte: Die heizbaren Scheiben können nur bei laufendem Motor betrieben werden.
Windschutzscheibenh ...