Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von einem SEAT-Betrieb beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit.
Vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen sowie vor technischen Änderungen empfehlen wir eine Beratung durch den SEAT-Betrieb.
Ihr SEAT Partner informiert Sie gerne über Zweckmäßigkeit, gesetzliche Bestimmungen und werkseitige Empfehlungen für Zubehör und Ersatzteile.
Wir empfehlen Ihnen, nur freigegebenes SEAT Zubehör ® und SEAT Original Teile® zu verwenden. Hierfür hat SEAT Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt. Selbstverständlich tragen die SEAT-Betriebe für die fachgerechte Montage Sorge.
Obwohl wir die Marktentwicklung kontinuierlich verfolgen, können wir nicht beurteilen und somit auch nicht gewährleisten, ob die nicht durch SEAT freigegebenen Produkte die Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung für Ihr Fahrzeug erfüllen, auch wenn diese Teile in bestimmten Fällen von offiziell anerkannten technischen Prüfstellen freigegeben wurden oder eine offizielle Genehmigung vorliegt.
Nachträglich eingebaute Geräte, die unmittelbar die Kontrolle des Fahrers beeinflussen, wie beispielsweise Geschwindigkeitsregelanlage oder elektronisch geregelte Dämpfersysteme müssen ein e-Kennzeichen tragen (Genehmigungszeichen der Europäischen Union) und müssen von SEAT für das fragliche Fahrzeug freigegeben sein.
Zusätzlich angeschlossene elektrische Geräte, die nicht der unmittelbaren Kontrolle des Fahrzeugs dienen, wie beispielsweise Kühlboxen, Computer oder Ventilatoren, müssen ein CE-Zeichen tragen (Konformitätserklärung der Hersteller in der Europäischen Union).
ACHTUNG!
Zubehör wie beispielsweise Telefon- oder Getränkehalterungen dürfen niemals auf
einer Airbag-Abdeckung oder im Wirkungsbereich der Airbags montiert werden. Es besteht
sonst eine Verletzungsgefahr, wenn der Airbag bei einem Unfall ausgelöst wird.
Mechanischer Schlüssel
Falls der Schlüssel mit Fernbedienung
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
können Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel ver- und
entriegeln.
Ausführung C
Um den Schlüssel aufzuklappen,
drücken Sie auf den Sperrknopf, und
der Schlü ...
Ratschläge für die Fahrpraxis
Kuppeln Sie an Gefällstrecken
nicht aus, um das Fahrzeug bergab
rollen zu lassen. Dies ist
äußerst gefährlich.
Lassen Sie Ihren Fuß nicht auf
dem Bremspedal ruhen. Hierbei
können die Bremsen und andere
Teile überhitzen und beeinträchtigt
w ...