Gleichzeitiges Aufleuchten der Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.
• Sie können Sie auch durch Drücken der Taste ausschalten.
Auto Start
So lassen Sie den Motor in der
Betriebsart "Leerlauf-Stopp"
wieder an:
Treten Sie das Kupplungspedal,
während sich der Schalthebel in
der Leerlaufstellung befindet.
Auf dem LCD-Display erscheint die
Nachricht "Press Clutch Pedal for
Auto Start (Kupplungspedal f& ...
Sitzbedienung
1. Längsverstellung Ziehen Sie zum Einstellen eines
Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die
gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der
Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie,
den Sitz ...