Gleichzeitiges Aufleuchten der Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.
• Sie können Sie auch durch Drücken der Taste ausschalten.
Räde
Allgemeine Hinweise
Beschädigungen vermeiden
– Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und im rechten Winkel.
– Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff.
– Prüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen (Stiche, Schni ...
Airbag-Warnaufkleber (ausstattungsabhängig)
Es sind Airbag-Warnaufkleber angebracht,
die den Fahrer und die Mitfahrer
auf die möglichen Risiken des
Airbag-Systems hinweisen.
Versichern Sie sich darüber, dass
Sie auch wirklich alle Informationen
aus dieser Betriebsanleitung bezüglich
der Airbags, welche in Ihrem
Fa ...