Bei fahrendem Fahrzeug ist liegende Stellung gefährlich. Auch wenn Sie angeschnallt sind, ist der Schutz durch Ihr Rückhaltesystem (Gurt und/oder Airbags) wird bei weit nach hinten geneigter Rückenlehne erheblich reduziert.
Sicherheitsgurte müssen eng aber trotzdem bequem an den Hüften und an der Brust anliegen, um schützen zu können. Bei einem Unfall werden Sie möglicherweise gegen den Gurt geschleudert, was zu Verletzungen am Hals oder dergleichen führen kann.
Je weiter die Rückenlehne nach hinten geneigt ist, um so größer wird das Risiko, dass der Insasse unter dem Beckengurtband durchrutscht oder der Hals mit dem Schultergurt kollidiert.
VORSICHT
- Bei der Fahrt NIEMALS den Rücksitz neigen.
- Das Fahren mit einer weit nach hinten geneigten Rücklehne erhöht bei einer Kollision oder Vollbremsung das Risiko, schwere oder tödliche Verletzungen zu erleiden.
- Fahrer und Beifahrer müssen immer bequem angelehnt und ordnungsgemäß angeschnallt sein und die Rücklehnen müssen sich in aufrechter Stellung befinden.
Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung
WARNUNG
Die vom Schlüssel abgestrahlten
Radiowellen können einen Einfiuss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben: Vor
der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller
...
Schaltgetriebe
Rückwärtsgang einlegen
VORSICHT
Rückwärtsgang nie während der Fahrt einlegen. Dies kann zu Getriebeschäden führen.
Kupplungspedal durchtreten und drei Sekunden warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt
wird.
Bei manchen Fahrzeugen muss zum Einleg ...