B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Verwendung von Aha

Mazda 2 Modelle (2014–2022) unterstützen die Aha™-App für internetbasierte Audioinhalte wie Radio, Podcasts und soziale Netzwerke. Fahrer können bequem Lieblingssender auswählen, nahegelegene Dienste finden oder Updates von Facebook und Twitter abrufen – alles direkt über das Fahrzeugdisplay. Mit klaren Symbolen und Funktionen wie „Gefällt mir“, Sprachaufzeichnungen oder Ortssuche wird die Nutzung von Aha™ besonders intuitiv. Mazda verbindet hier Medienvielfalt mit smarter Konnektivität – eine ideale Lösung für moderne Unterhaltung unterwegs.

Was ist Aha™?

Aha *1 ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast.

Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfolgen zu können.

Bei Verwendung des Lokaldienstes können naheliegende Dienste und Ziele in Echtzeit gesucht und ein Zugriff auf Echtzeit-Informationen ist möglich.

Für Einzelheiten über Aha wird auf http://www.aharadio.com/ verwiesen.

*1 Aha, das Aha-Logo und die Aha-Handelsaufmachung sind Warenzeichen oder geschützte Warenzeichen von Harman International Industries, Inc., die mit deren Zustimmung verwendet werden.

HINWEIS
  • Die verfügbaren Inhalte von Aha sind je nach Land verschieden. In gewissen Ländern können die Dienste nicht verfügbar sein.
  • Um Aha von Ihrem Bluetooth ® -Gerät zu bedienen, nehmen Sie die folgenden Vorbereitungen vor:
  • Installieren Sie die Aha-Anwendung in Ihrem Gerät.
  • Erstellen Sie ein Aha-Konto für Ihr Gerät.
  • Melden Sie sich bei Aha mit Ihrem Gerät an.
  • Wählen Sie den voreingestellten Sender in Ihrem Gerät.

Wiedergabe

Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Bei der Wahl von werden
die folgenden Symbole unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.

Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.















Symbol

Funktion

Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige des Hauptmenüs.

Umschalten auf andere Sender.

Anzeige der Inhaltliste.

Umschalten auf andere Inhalte des Senders.

Rufen Stimmaufzeichnung.

Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und anderen Sozialmedien.

Gefällt mir *1 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir".
Gefällt mir nicht *1 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir nicht".
Rücklauf für 15 Sekunden.
Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem) Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels.
anrufen Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt.
Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Springt zum nächsten Inhalt

Vorlauf für 30 Sekunden

Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.

Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf .

*1 Gewisse Sender können je nach Senderart und Anbieter andere Variationen von Zustimmung und Ablehnung verwenden.

Hauptmenü

Wählen Sie das Symbol .


Hauptmenü


Die Registerkarte umschalten und die Senderkategorie wählen.

Registerkarte

Funktion

Voreinstellungen Anzeige der Festsenderliste des Geräts.

Wählen Sie den Namen des Festsenders, um den Inhalt wiederzugeben

In der Nähe Wählen Sie den gewünschten Sender.

Für die Ziele in der Nähe der Fahrzeugposition ist eine Führung verfügbar.

Gewünschte Kategorien, die mit einem einer voreingestellten Filtereinstellung erstellt wurden, lassen sich zusammenstellen

 

HINWEIS Die verfügbaren Informationen von Location Based Services können verschieden sein, abhängig vom Inhalt von Aha™.

Verwendungsbeispiel (Location Based Services)

  1. Wählen Sie den gewünschten Sender von der Registerkarte "In der Nähe" im Hauptmenü.

    Die Wiedergabe von Namen und Adressen von Zielen beginnt in der Reihenfolge der Ziel-Suchliste.

Verwendungsbeispiel


  1. Wenn das Symbol gewählt
    wird, wird das gegenwärtig angezeigte Ziel mit dem Navigationssystem angezeigt (Fahrzeuge mit Navigationssystem).
  2. Wählen Sie das Symbol ,
    um das gegenwärtig angezeigte Ziel anzurufen.
  3. Wählen Sie das Symbol ,
    um die Inhaltliste anzuzeigen.

    Es lassen sich andere Ziele von der Liste auswählen.

Verwendungsbeispiel


Rufen

Gewisse Sozialmedien, wie Facebook oder Caraoke unterstützen Stimmaufzeichnungen die mit der Funktion "Rufen" zugänglich sind.

  1. Wählen Sie das Symbol ,
    um mit dem Zurückzählen (3, 2, 1, 0) zu beginnen.

    Die Aufzeichnung beginnt, wenn bis auf null zurückgezählt ist.

  2. Stimmaufzeichnung.
  3. Wählen Sie , um die
    Aufzeichnung zu speichern oder zu posten.
HINWEIS
  • Die aufzuzeichnende Zeit ist vom Sender abhängig (max. 30 Sekunden).
  • Nach Ablauf der aufzuzeichnenden Zeit wird die Aufnahme automatisch abgebrochen. Sie können danach die Aufzeichnung posten oder löschen.

Mit der Aha™-Integration bietet der Mazda 2 (2014–2022) eine besonders flexible und personalisierte Infotainment-Lösung. Die Möglichkeit, Podcast-Inhalte, Internetradio und soziale Medien direkt über das Fahrzeug zu steuern, hebt das Fahrerlebnis auf ein neues, vernetztes Niveau. Dank intuitiver Symbole und einfacher Menüführung gelingt die Navigation durch Inhalte auch während der Fahrt schnell und sicher.

Die Lokalisierungsdienste von Aha™ schaffen echten Mehrwert: Nutzer können nahegelegene Ziele direkt ins Navigationssystem übernehmen oder telefonisch kontaktieren. Die Option zur Stimmaufzeichnung und Veröffentlichung via Facebook verleiht dem System eine soziale Komponente, die besonders für aktive Fahrer interessant ist.

Insgesamt zeigt sich das Aha™-System als zuverlässiger und innovativer Begleiter im Mazda 2. Es verbindet digitale Lebensgewohnheiten mit mobiler Flexibilität und positioniert den Kleinwagen als topmoderne Wahl für medienaffine Fahrer im digitalen Zeitalter.

Andere Materialien:

Hyundai i20. Schiebedach (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, können Sie das Schiebedach mit dem Schiebedachsteuerhebel in der Dachkonsole schieben und klappen. Das Schiebedach kann nur be ...

Hyundai i20. Bremsanlage mit Bremskraftverstärker. Scheibenbremsen- Verschleißanzeige. Feststellbremse.
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. Wenn de ...

© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0109