Die LogIn-Fernbedienung im Mazda 2 (2014–2022) erhöht Sicherheit und Komfort durch kontaktlose Zugangstechnologien. Dank intelligenter Radiowellenkommunikation lässt sich das Fahrzeug öffnen und verriegeln, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen – ein Vorteil bei modernen Nutzungsszenarien. Mazda betont verantwortungsvollen Umgang mit medizinischen Geräten in Nähe der Fernbedienung und bietet präzise Hinweise zur Betriebsreichweite und zur Vermeidung von Signalstörungen. Ein technisches Highlight mit Sicherheitsbewusstsein.
WARNUNG Die vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfiuss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller dieser Geräte oder bei Ihrem Arzt sicherstellen, ob diese Geräte nicht durch die Radiowellen des Schlüssels beeinträchtigt werden können. |
Mit der LogIn-Fernbedienung lässt sich die Tür und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel ver- und entriegeln und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel öffnen, wenn Sie den Schlüssel bei sich haben.
Systemstörungen oder Warnungen werden durch die folgenden Warnleuchten oder akustische Signale angezeigt.
HINWEIS Die Funktionen der LogIn-
Fernbedienung lassen sich deaktivieren, um nachteilige Auswirkungen
auf eine Person mit einem Herzschrittmacher oder einem anderen
medizinischen Gerät auszuschließen. Bei einem deaktivierten System
kann der Motor nicht angelassen werden, wenn Sie den Schlüssel mit
sich herumtragen. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Bei deaktivierter LogIn-Fernbedienung lässt sich der Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie wie folgt anlassen. Siehe "Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie" auf . |
Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befindet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befindet.
HINWEIS Bei erschöpfter Batterie oder an Orten mit starken Radiowellen oder Störungen kann sich der Betriebsbereich verringern und eine Bedienung kann unter Umständen nicht möglich sein. Für das Austauschen der Batterie wird auf "Verriegelungsfernbedienung" auf verwiesen. |
Verriegeln und Entriegeln der Türen und der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
HINWEIS
|
Öffnen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels
Die LogIn-Fernbedienung der Mazda 2 (2014–2022) erlaubt ein berührungsloses Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum – ideal für moderne Mobilität mit Sicherheitsbewusstsein. Das System erkennt Funktionsbereiche zuverlässig und ist sogar für medizinische Sensibilität anpassbar.
Warnsysteme sorgen für frühzeitige Störungserkennung, und die Funktion lässt sich auch deaktivieren, etwa bei sensiblen Situationen mit Herzschrittmachern. Mazda beweist hier technische Verantwortung und Nutzerfreundlichkeit auf hohem Niveau.
Wie funktioniert die Türöffnung mit LogIn-Fernbedienung?
Durch Berühren des Türgriffschalters, wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet, wird die Tür entriegelt – kein Tastendruck nötig.
Kann ich die LogIn-Funktion bei medizinischen Risiken deaktivieren?
Ja, Mazda erlaubt die komplette Abschaltung. Kontaktieren Sie einen autorisierten Servicepartner.
Mazda 2. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige
und einem Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug aufmerksam macht, wenn die Fahrzeug ...
Hyundai i20. Fahrerassistenzsysteme. Rückfahrkamera
(ausstattungsabhängig)
Die Rückfahrkamera wird aktiviert,
wenn die Zündung eingeschaltet ist
und sich der Schalt-/Wählhebel in
der Stellung R (Rückwärtsgang)
befindet.
Wenn die Zündu ...