WARNUNGEN
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze.
Sicherheitshinweis nach ECE R94.01:
Äußerste Gefahr! Ein gegen die Fahrtrichtung angebrachtes Rückhaltesystem für Kinder
niemals auf einem Sitz benutzen, der durch einen Front-Airbag geschützt ist!
Bei der Verwendung eines Kindersitzes mit einer Stütze stellen Sie bitte sicher,
dass die Stütze sicher auf dem Boden aufliegt.
Wenn Sie einen Kindersitz mit Sicherheitsgurt verwenden, stellen Sie sicher, dass
der Sicherheitsgurt nicht verdreht oder lose sitzt.
VORSICHT
Der Kindersitz muss eng am Fahrzeugsitz anliegen. Möglicherweise muss Einstellung
die Kopfstütze angehoben oder entfernt werden. Siehe Kopfstützen.
Beachte: Bei Verwendung eines Kindersitzes auf einem Vordersitz muss der Vordersitz stets bis zum Anschlag nach hinten verschoben werden. Falls der Beckengurt des Sicherheitsgurts nicht ohne Gurtdurchhang gespannt werden kann, die Sitzlehne senkrecht stellen und den Sitz in der Höhe verstellen. Siehe Sitze.
X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet.
U Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
U¹ Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz befördert
werden.
UF¹ Für in Fahrtrichtung angebrachte Universal-Kindersitze geeignet, die für diese
Gewichtsgruppe zugelassen sind. Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen
Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden.
ISOFIX-Kindersitze
IL Geeignet für bestimmte semi-universelle ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme. Bitte
beachten Sie die Fahrzeugempfehlungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems.
IUF Geeignet für universelle vorwärtsweisende ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, die
für diese Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größengruppe zulässig sind.
*Die ISOFIX-Größengruppe für universelle und halb-universelle Kinderrückhaltesysteme
wird in Großbuchstaben A bis G angegeben. Diese Identifikationsbuchstaben befinden
sich am ISOFIX-Kindersitz.
**Bei Drucklegung war der Britax Römer Baby Safe der empfohlene ISOFIX-Babysitz
für die Gruppe O+. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von
Ford empfohlenen Kindersitze.
***Bei Drucklegung war der Britax Römer Duo der empfohlene ISOFIX-Kindersitz für
die Gruppe 1. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford
empfohlenen Kindersitze.
LCD-Betriebsarten
Betriebsart
Symbol
Erklärung
Bordcomputer
In dieser Betriebsart werden fahrrelevante Daten wie
Distanz oder Verbrauch
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Bordcomputer" in
diesem
Kapitel.
Informationen
Di ...
Arten von Kinderrückhaltesystemen
(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 44 entsprechen)
In dieser Anleitung wird die Sicherung der folgenden drei Arten von
Kinderrückhaltesystemen mit Hilfe der Sicherheitsgurte erklärt: Babywanne,
Kindersitz, Junior Seat.
HINWEIS
Die Installationsposition hängt ...