1. Halten Sie nach einer Fahrtstrecke von etwa 7~10 km (ca. 10 Fahrminuten) an einer sicheren Stelle an.
2. Schrauben Sie den Verbindungsschlauch (8) direkt auf das Reifenventil.
3. Schließen Sie das Stromkabel des Kompressors an die 12-Volt- Steckdose des Fahrzeugs an.
4. Korrigieren Sie den Reifenluftdruck auf den vorgeschriebenen Wert.
- Gehen Sie bei eingeschalteter Zündung wie folgt vor : Um den Reifenluftdruck zu erhöhen: Schalten Sie den Kompress or ein, Schalterstellung I. Zum Prüfen des aktuellen Reifenluftdrucks schalten Sie den Kompressor für kurze Zeit aus.
Informationenen
Bei laufendem Kompressor zeigt das Manometer möglicherweise mehr Druck an, als tatsächlich vorhanden ist. Damit sich der Reifenluftdruck präzise bestimmen lässt, muss der Kompressor ausgeschaltet sein.
ANMERKUNG
- Reifendrucksensor
Wir empfehlen, dass Sie Dichtmittels von Tire Mobility Kit von einem autorisierten HYUNDAI Vertragswerkstatt verwenden. Am Reifendrucksensor und am Rad anhaftende Dichtmittel rückstände müssen beim Aufziehen des neuen Reifens beseitigt werden.
Lassen Sie die Reifendrucksensoren außerdem in einer Vertragswerkstatt überprüfen.
Technische Daten
Systemspannung: 12 V DC Betriebsspannung: 9 -15 V DC Stromstärke: max. 15 A Betriebstemperaturbereich: -30 ~ +70C Max. Betriebsdruck: 6.6 bar (95 psi) ~ 7.9 bar (115 psi) Abmessungen Kompressor: 70 x 150 x 65 mm (6.7 x 5.9 x 2.56 in.) Dichtmittelflasche: 104 x 85.5 ø mm (4.1 x 3.37 ø in.) Dichtmittelvolumen: 300 ml
Wechsel von Sicherungen
WARNUNGEN
Elektrisches System keinesfalls modifizieren. Reparaturen am elektrischen System,
Auswechseln von Relais und Arbeiten an Sicherungen mit hoher Stromaufnahme müssen
von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Vor dem Berühren oder Austausch einer Sicherun ...
Aufkleber Wagenheber
Modellbezeichnung.
Maximal zulässige Last.
Ziehen Sie die Feststellbremse
an, wenn Sie den Wagenheber
benutzen.
Schalten Sie den Motor aus, wenn
Sie den Wagenheber benutzen.
Begeben Sie sich nicht unter ein
Fahrzeug, das auf einem Wagenheber
ruht.
Für den Wagenhe ...