Die Innenraumbeleuchtung des Hyundai i20 (2014–2020) wurde für maximale Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Vordere Leselampen, mittlere Dachleuchten, Kofferraum- und Schminkspiegelleuchten lassen sich individuell bedienen und reagieren auf Türöffnungen oder Fahrzeugzustand. Der AUTO-Modus sorgt für automatische Abschaltung nach Zeitintervallen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Beleuchtung energieeffizient genutzt wird und welche Funktionen die Sicht im Fahrzeug optimieren. Der Hyundai i20 2 Gen bietet nicht nur Komfort, sondern auch Schutz vor Ablenkung und Batterieentladung durch smarte Innenbeleuchtungslösungen.
ANMERKUNG
Lassen Sie die Innenraumbeleuchtung bei abgestelltem Motor oder entladener Batterie nicht übermäßig lange eingeschaltet.
VORSICHT
Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Die Innenraumbeleuchtung kann Ihre Sicht beeinträchtigen, was zu einem Unfall führen könnte.
Innenraumleuchten im "AUTO"- Modus
Die Innenleuchten erlöschen automatisch ca. nach 20 Minuten, nachdem der Motor ausgeschaltet ist und die Türen geschlossen sind. Wenn eine Tür geöffnet wird, dann geht die Leuchte 40 Minuten, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde, aus.
Wenn die Türen durch den Schlüssel mit Fernbedienfunktion oder den Smart Key geschlossen worden sind und die Diebstahlwarnanlage scharf gestellt worden ist, stellen sich die Leuchten fünf Sekunden später aus.
(1) Vordere Leselampe
(2) Vordere Innenbeleuchtung
Vordere Leselampe:
Drücken Sie entweder das linke oder rechte Lampenglas, um die Leselampe an- oder auszuschalten. Diese Leuchte erzeugt einen Lichtstrahl, ausreichend für das Lesen einer Karte bei Nacht oder für den persönlichen Bedarf der Fahrers und des Beifahrers.
Vordere Innenbeleuchtung:
Die Schalter für die vordere Raumbeleuchtung aktiviert die Leuchten für den vorderen und den hinteren Innenraum, wenn der Schalter durch Drücken in eine der drei unten angegebenen Positionen gebracht worden ist.
: Die Leuchten für den vorderen
oder den hinteren In-nenraum
schalten sich an, wenn
die Vorder- oder Hintertüren
geöffnet werden, ungeachtet
dessen, ob der Motor läuft
oder nicht. Wenn die Türen
mit der Fernbedienung oder
dem Smart Key entriegelt
werden, schaltet sich die
Vorder- und Rückleuchte ca.15 Sekun-den lang ein, wenn
keine der Türen geöffnet
wird. Die vordere und hintere
Innenbeleuchtung gehen allmählich
nach ca. 15 Sekunden
aus, wenn die Tür
geschlossen ist. Ist jedoch
die Zündung eingeschaltet
und sind alle Türen verschlossen,
schalten sich die
Front-und Heckleuchten
sofort aus. Wenn eine Tür mit
der Zünd-/ Startschalter in
der ACC-Position oder die
Sperre/OFF Position geöffnet
ist, bleiben die Front- und
Heckleuchten für etwa 20
Minuten an. Wird jedoch eine
Tür geöffnet, während sich
der Zündschalter in der
Stellung ON befindet, bleiben
die Lampen dauerhaft
eingeschaltet.
: Bei dieser Schalterstellung
bleiben die Leuchten für den
vorderen oder den hinteren
Innenraum dauerhaft angeschaltet.
: Bei dieser Schalterstellung
so bleiben die Leuchten für
den vorderen oder den hinteren
Innenraum dauerhaft
abgeschaltet.
Informationen
Wenn die Leselampe (1) eingeschaltet wird, erlischt die Leselampe auch dann nicht, wenn der vordere Innenbeleuch- tungsschalter Kabine in der OFF Position ist.
Lichtschalter der Hintertürleuchte
Drücken Sie den Schalter, um die Innenleuchte ein- und auszuschalten.
ANMERKUNG
Lassen Sie die Lampe nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Kofferraumbeleuchtung (ausstattungsabhängig)
Die Kofferraumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
ANMERKUNG
Die Kofferraumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird. Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, sollten Sie den Kofferraum nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß schließen..
Schminkspiegelleuchte (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie den Schalter, um das Licht ein- oder auszuschalten.
ANMERKUNG
Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, schalten Sie das Licht nach Gebrauch wieder aus, indem Sie die Taste "O" drücken.
Die Innenbeleuchtung des Hyundai i20 (2014–2020) vereint Funktion und Atmosphäre. Mit Leselampen, Deckenleuchten, Schminkspiegelleuchte und Kofferraumbeleuchtung bietet sie Licht für jede Situation – ob beim Kartenlesen, Beladen oder bei Nachtfahrten.
Der AUTO-Modus sorgt für intelligentes Ein- und Ausschalten, je nach Türstatus und Fahrmodus. Hyundai integriert auch Stromsparfunktionen: Bei ausgeschaltetem Motor werden die Leuchten automatisch deaktiviert, um Batterieverbrauch zu minimieren. Benutzer erhalten maximale Kontrolle über Lichtquellen, ergänzt durch intuitive Schalter und klare Warnhinweise zur sicheren Nutzung.
Häufig gestellte Fragen
Bleiben die Innenleuchten bei geöffneter Tür dauerhaft an?
Ja – außer die Zündung ist aktiv, dann schalten sie sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus.
Leuchtet die Schminkspiegelleuchte auch bei abgestelltem Motor?
Ja, wenn manuell aktiviert – achten Sie auf Stromverbrauch und schalten sie bei Nichtgebrauch ab.
Mazda 2. Diebstahl-Alarmanlage
Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage oder der
Innenraumabsicherung werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls (mit
Innenraumabsicherung) oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem ...
Hyundai i20. Ratschläge für die Fahrpraxis
Bewegen Sie niemals bei betätigtem
Gaspedal den Wählhebel aus
der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung
(N) in eine andere Schaltstufe.
Bewegen Sie den Wählhebel niemals
w ...