B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Manuelle Steuerung der
Heizung und Klimaanlage - Automatisches Klimaregelsystem (ausstattungsabhängig) - Klimaregelsystem - Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage

Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Sys-temfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten.

Sobald Sie irgendeinen Knopf außer den AUTO-Knopf drücken (oder an einem Drehknopf drehen), während Sie sich in einem automatischen Modus befinden, werden die nicht ausgewählten Funktionen automatisch gesteuert.

1. Lassen Sie den Motor an.

2. Wählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.

Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen: ectiveness of heating and cooling:

  • Heizung:

  • Klimatisierung:

3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.

4. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.

5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.

7. Drücken Sie die Taste AUTO, um zur vollautomatischen Systemsteuerung zurückzukehren.

Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage


    Automatische Heizung und Klimatisierung
    Die Klimaautomatik wird durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt. 1. Drücken Sie die AUTO-Taste. Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl, Frischluft-/Umluftschaltung u ...

    Lüftungsmodus wählen
    Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem. Modus Kopfbereich (B, D) Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus ...

    Andere Materialien:

    Mit zentralem Türschlossschalter
    Wenn Sie auf den Druckschalter für die Türverriegelung drücken, werden alle Türen verriegelt und das Anzeigelicht auf dem Schalter leuchtet für ungefähr 60 Sekunden auf (Falls sich der Schlüssel im Zündschloss befindet, leuchtet das Anzeig ...

    Empfehlungen für Kindersitze
    Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig Spielraum zwischen dem Körper des Kindes und dem Gurt besteht, und zwar auch auf kurzen Str ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0046