Der Mazda 2 (2014–2022) bietet eine vielseitige Innenausstattung mit durchdachten Ablagefächern wie Dachkonsole, Handschuhfach, Mittelkonsole und Gepäcknebenfach. Dank cleverer Organisation können persönliche Gegenstände sicher und griffbereit verstaut werden – ideal für strukturierte Reisen und den Alltag. Warnhinweise zur korrekten Nutzung erhöhen die Sicherheit und verhindern Verletzungsrisiken bei Fahrmanövern. Auch die hinteren Kleiderhaken wurden in puncto Sicherheit optimiert: Mazda empfiehlt ausschließlich leichte Kleidung ohne Kleiderbügel, um die Airbagsysteme nicht zu gefährden. Mit solch klaren Designrichtlinien bleibt Mazda 2 ein Vorbild für sichere und praktische Innenraumgestaltung.
WARNUNG Halten Sie die Ablagefächer während der Fahrt geschlossen: Es ist gefährlich, mit geöffneten Ablagefächern zu fahren. Zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung müssen die Ablagefächer geschlossen werden. Verstauen Sie keine Gegenstände an Orten ohne Deckel: Es ist gefährlich Gegenstände an Orten ohne Deckel zu verstauen, weil bei starkem Beschleunigen die Gegenstände im Fahrgastraum herumgeschleudert werden und Verletzungen verursachen können. |
VORSICHT Bewahren Sie keine Brillen oder Feuerzeuge in den Ablagefächern auf, wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wird. Durch die entstehenden hohen Temperaturen ist es möglich, dass das Feuerzeug explodiert oder sich die Kunststoffteile der Brille verformen. |
Dachkonsole *
Das Konsolenfach ist zum Verstauen von Brillen und anderen Kleinteilen vorgesehen.
Drücken Sie zum Öffnen auf die Konsole.
Handschuhfach
Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuhfachs die Verriegelung nach hint
Drücken Sie zum Schließen des Handschuhfachs fest auf die Mitte des Handschuhfachdeckels.
Mittelkonsolefach
WARNUNG Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen. Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden. |
Bei Verwendung der Konsolenunterteilung können ein Becher oder andere kleine Gegenstände in die Konsole gestellt werden.
Die Mittelkonsole ist groß genug, um kleinere Gegenstände aufzunehmen, wenn die Konsolenunterteilung nicht verwendet wird.
Gepäcknebenfach *
Heben Sie die Bodenmatte an.
(Schrägheck)
(Stufenheck)
Hintere Kleiderhaken
WARNUNG Hängen Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände an den Haltegriffen und an den Kleiderhaken auf: Es ist gefährlich, schwere oder scharfkantige Gegenstände wie Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken aufzuhängen, weil sie bei der Auslösung eines Kopf- Schulter-Airbags herumfiiegen und den Insassen schwere oder sogar tödliche Verletzungen zufügen können. |
Hängen Sie Kleider immer ohne Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken auf.
Typ A
Typ B
Die Ablagefächer in der Innenausstattung des Mazda 2 (2014–2022) bieten durchdachten Stauraum für den Alltag. Ob Dachkonsole, Handschuhfach oder Mittelkonsole – jedes Fach erfüllt klar definierte Zwecke und trägt zur Ordnung im Innenraum bei.
Besonderes Augenmerk liegt auf Sicherheitshinweisen und der korrekten Nutzung, da unsachgemäß verstautes Zubehör bei Fahrmanövern Verletzungsrisiken bergen kann. Die Gestaltung der Gepäcknebenfächer und Kleiderhaken spiegelt Mazdas Detailverliebtheit wider – Funktion und Sicherheit gehen hier Hand in Hand.
Wie sicher sind die Ablagefächer im Mazda 2?
Die Fächer sind so konzipiert, dass sie bei geschlossener Nutzung keine Gefahrenquellen darstellen. Hinweise zur Verwendung vermeiden das Risiko von Verletzungen bei einem Unfall.
Kann ich heiße Getränke im Mittelkonsolefach abstellen?
Davon wird abgeraten, da verschüttete Flüssigkeiten nicht nur Verbrennungen verursachen, sondern auch zu Ablenkungen beim Fahren führen können.
Skoda Fabia. Airbag-System. Kopfairbags. Airbags abschalten.
Kopfairbags
ACHTUNG
■ Im Austrittsbereich der Kopfairbags dürfen sich keine Gegenstände befinden,
damit sich die Airbags ungehindert entfalten können.
■ An den Kleiderh ...
Peugeot 208. Alarmanlage. Elektrische Fensterheber.
Alarmanlage
Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage
hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefug ...