Der Peugeot 208 (2012–2019) bietet eine intelligente Innenausstattung, die Funktionalität und Design geschickt verbindet. Von einem beleuchteten Handschuhfach über USB- und Cinch-Anschlüsse bis zur praktischen 12V-Steckdose – die erste Generation dieses Modells zeigt, wie Komfort im Detail beginnt. Fahrer finden zahlreiche Ablageflächen, integrierte Dosenhalter und eine zentrale Mittelarmlehne, die den Alltag erleichtern. Die hohe Benutzerfreundlichkeit des Peugeot 208 1 Gen zeigt sich besonders in der Ausstattung des Handschuhfachs, das nicht nur beleuchtet, sondern auch klimatisierbar ist – ideal zur Aufbewahrung temperaturempfindlicher Gegenstände. Die Multimedia-Anbindung mit USB sorgt zudem für nahtlose Integration externer Geräte, ein klarer Pluspunkt in der digitalen Mobilität.
1. Beleuchtetes Handschuhfach
(Einzelheiten siehe nächste Seite)
2. Großes offenes Staufach (ohne Autoradio)
3. 12 V Steckdose für Zubehör (120 W) Achten Sie besonders auf die Leistung, anderenfalls
kann Ihr Zubehör beschädigt werden.
4. USB-Anschluss / Cinch-Anschluss (Einzelheiten siehe vorige Seite)
5. Offene Staufächer
6. Dosenhalter
7. Mittelarmlehne
8. Türablagen
Das Handschuhfach enthält Ablagen für beispielsweise eine Wasserflasche, Borddokumente etc.
In der Verschlussklappe kann z.B. eine Brille verstaut werden.
Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der Klappe ein (je nach Ausführung).
Im Handschuhfach befindet sich der Schalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags A .
Bei Ausstattung mit Klimaanlage wird es über die Belüftungsdüse B mit der gleichen klimatisierten Luft versorgt, die auch aus den Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraum austritt.
Um ein Zubehörteil mit 12 V Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen, heben Sie den Deckel hoch und verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
Eine Anschlusseinheit, die aus einem Cinch- und einem USB-Anschluss besteht, befindet sich an der Mittelkonsole.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen.
Dieses liest die Audiodateien, die an Ihre Audioanlage weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Während sich das USB-Gerät in Anwendung befindet, wird es automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes lesen Sie den Abschnitt "Audio und Telematik".
Die Innenausstattung des Peugeot 208 (2012–2019) überzeugt durch clevere Stauraumlösungen und technische Vielfalt. Ein beleuchtetes Handschuhfach mit integrierter Klimaanlage und Airbag-Schalter steht für durchdachten Komfort. Praktische Elemente wie USB- und Cinch-Anschlüsse ermöglichen eine mühelose Verbindung externer Geräte – ideal für den Alltag und unterwegs.
Die 12-V-Steckdose ist gezielt für Zubehör bis zu 120 Watt konzipiert, was vielseitige Nutzung erlaubt. Dazu kommen funktionale Ablagen, Dosenhalter und eine Mittelarmlehne, die den hochwertigen Charakter des Innenraums unterstreichen. Komfort und Technik sind bei diesem Modell optimal vereint.
Der Peugeot 208 1 Gen bietet ein durchdachtes Innenraumerlebnis mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Dank der harmonischen Integration technischer Schnittstellen und Ablageoptionen entsteht ein urbaner Begleiter mit echtem Nutzwert.
Opel Mokka Instrumente, Bedienelemente bietet eine vollständige Übersicht über die Fahrzeuganzeigen, Steuerungselemente und die korrekte Nutzung der digitalen Instrumente. Fahrer erhalten detaillierte Informationen zur Interpretation der Warnleuchten, zur optimalen Steuerung der Bordelektronik sowie zur Anpassung der Anzeigeparameter. Zudem gibt das Dokument wichtige Hinweise zur Funktionsweise des Bordcomputers und zur Nutzung der verschiedenen Fahrzeuginformationen. Mehr erfahren: Opel Mokka Instrumententafel Wer sich über die Fahrzeuginstrumente und ihre Funktionen informieren möchte, findet hier eine detaillierte Übersicht über alle relevanten Anzeigen und Steuerungen.
Mazda 2. Bedienung des Radios
Einschalten
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl des gewünschten Radiosenders werden die folgenden
Symbole im
unteren Teil ...
Seat Ibiza. Starthilfe
Starthilfekabel
Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsquerschnitt haben.
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie
die Batterie eines ander ...