Die vorliegende Anleitung ist nach ganz bestimmten Regeln aufgebaut, um Ihnen
das Finden und Aufnehmen der Informationen zu erleichtern. Der Inhalt ist in relativ
kurze Abschnitte eingeteilt, die in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst sind
(z.B. „Klimaanlage“). Das ganze Handbuch ist wie folgt in fünf große Teile unterteilt:
1. Sicher ist sicher
Informationen über die Ausstattung Ihres Fahrzeugs in Bezug auf die passive
Sicherheit wie z.B. Sicherheitsgurte, Airbags, Sitze etc.
2. Hinweise zur Bedienung
Information über die Verteilung der Schalter im Cockpit Ihres Fahrzeugs, die
verschiedenen Möglichkeiten zur Sitzverstellung, wie Sie im Innenraum für ein behagliches
Klima sorgen etc.
3. Rat und Tat
Empfehlungen zum Fahren, zur Pflege und zur Wartung Ihres Fahrzeugs sowie das
Beschreiben bestimmter Fehler, die Sie selbst reparieren können.
4. Technische Daten
Zahlen, Werte und Abmessungen Ihres Fahrzeugs.
5. Stichwortverzeichnis
Am Ende des Handbuchs finden Sie ein allgemeines, umfangreiches Stichwortverzeichnis,
mit dem Sie schnell die gewünschte Information finden können.
Ratschläge für die Fahrpraxis
Bewegen Sie niemals bei betätigtem
Gaspedal den Wählhebel aus
der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung
(N) in eine andere Schaltstufe.
Bewegen Sie den Wählhebel niemals
während der Fahrt in die
Parkstufe (P).
Legen Sie den Rückwärtsgang (R)
immer er ...
Schlüsselloses Startsystem
WARNUNGEN
Das schlüssellose Startsystem funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel
in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen
befindet.
Stellen Sie stets sicher, dass das Lenkradschloss entriegelt ist, ...