i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und diese elektrische Energie wird in der wiederaufiadbaren Batterie (Kondensator und Batterie) gespeichert. Die gespeicherte Energie wird zum Aufiaden der Batterie und für den Betrieb von elektrischen Fahrzeuggeräten verwendet.
VORSICHT Große Ströme fiießen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt werden.
|
HINWEIS
|
i-ELOOP-Kontrollleuchte/ Statusanzeige
Der Fahrer wird über den Status der i-ELOOP-Energierückgewinnung und des Fahrzeugzustands durch die i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) und die Statusanzeige informiert.
i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) (Fahrzeuge ohne Audiogerät Typ B)
Während der Energierückgewinnung ist die Leuchte eingeschaltet.
Statusanzeige (Fahrzeuge mit Audiogerät Typ B)
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der mittleren Anzeige angezeigt.
Siehe "Statusanzeige" auf .
Bedienen der Beleuchtung
Lichtschalterstellungen
A Ausschalttaste
B Begrenzungs- und Rückleuchten
C Scheinwerfer
Parkleuchten
VORSICHT
Längeres Einschalten der Parkleuchten führt zum Entladen der Batterie.
Zündung ausschalten.
Lichtschalter auf Stellung B stellen.
Fernlicht und Abblendlicht ...
Dieselmotor 2.0l TDI CR 105 kW (143 PS) DPF
Motordaten
a) Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs.
Leistung
Gewichte
Anhängelasten
Motoröl-Füllmengen
...