In den Getränkehaltern können Tassen und kleine Getränkedosen abgestellt werden.
VORSICHT
- Vermeiden Sie abruptes Anfahren und Bremsen, wenn der Getränkehalter in Gebrauch ist.
Werden heiße Flüssigkeiten verschüttet, könnten Sie verbrüht werden. Wird der Fahrer verbrüht, verliert er möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursacht einen Unfall.
- Stellen Sie Tassen, Flaschen, Dosen usw., die heiße Flüssigkeit enthalten, nicht offen oder ungesichert in den Becherhalter, während das Fahrzeug in Bewegung ist. Bei einer Vollbremsung oder einer Kollision besteht Verletzungsgefahr.
- Benutzen Sie nur weiche Becher/ Pappbecher in den Getränkehaltern.
Härtere Gefäße könnten Sie im Falle eines Unfalls verletzen.
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und legen Sie sie nicht in ein aufgeheiztes Fahrzeug.
Andernfalls besteht Explosionsgefahr.
ANMERKUNG
Warnblinkanlage
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer
Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden,
muss die Warnblinkanlage eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten
gleichzeit ...
Feststellbremse
Feststellbremse prüfen
Prüfen Sie den Hebelweg der
Feststellbremse, indem Sie die
Anzahl der "Klicks" zählen, die Sie
beim Betätigen aus der gelösten
Stellung heraus hören. Weiterhin
muss die Feststellbremse allein in
der Lage sein, das Fahrzeug auf
deutlich ...