Der Peugeot 208 1 Gen bietet umfassende Sicherheit für Kinder dank einer mechanischen und elektrischen Kindersicherung. Die mechanische Variante verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen durch einen Schlüssel-Drehschalter an der Türseite. Die elektrische Sicherung kann komfortabel per Knopfdruck aktiviert oder deaktiviert werden und informiert den Fahrer über Statusmeldungen und eine Kontrollleuchte – ideal für den urbanen Alltag und Familienfahrten. Im Peugeot 208 (2012–2019) bleibt die Türbedienung von außen auch bei aktivierter Sicherung möglich, und die Fensterheber lassen sich weiterhin vom Fahrerplatz aus steuern. Sicherheitsfunktionen wie automatische Deaktivierung bei einem Unfall sowie Systemprüfung bei jedem Zündvorgang unterstreichen das durchdachte Sicherheitskonzept. Damit wird der 208 zu einem besonders familienfreundlichen Kompaktwagen.
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert.
Die Sicherung befindet sich an der Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
• Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
- nach links an der Tür hinten links,
- nach rechts an der Tür hinten rechts.
Entsichern
• Drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
- nach rechts an der Tür hinten links,
- nach links an der Tür hinten rechts.
Aktivierung
• Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf diese Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf und eine Meldung erscheint, die Sie darauf
hinweist, dass die Kindersicherung aktiviert wurde.
Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die Kindersicherung aktiviert ist.
Es ist nach wie vor möglich, die Türen von außen zu öffnen und die hinteren elektrischen Fensterheber vom Fahrerplatz aus zu bedienen.
Deaktivierung
• Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung erneut diese Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und eine Meldung erscheint, die Sie darauf
hinweist, dass die Kindersicherung deaktiviert wurde.
Diese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange die Kindersicherung deaktiviert ist.
Jeder davon abweichende Betriebszustand der Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörung der elektrischen Kindersicherung hin.
Lassen sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Der Sperrschalter ist unabhängig von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht.
Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen.
Bei einem heftigen Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert, damit die Insassen im Fond aussteigen können.
Die Kindersicherung im Peugeot 208 (2012–2019) schützt zuverlässig vor ungewolltem Öffnen der hinteren Türen durch Kinder. Die mechanische Sicherung funktioniert über einen roten Schalter an der Türinnenseite, der mit dem Zündschlüssel betätigt wird. Elektronisch lässt sich die Sicherung bequem per Knopfdruck aktivieren oder deaktivieren – mit Kontrollleuchte und Anzeige im Display.
Besonders sicherheitsrelevant: Bei einem Unfall wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert, sodass alle Insassen aussteigen können. Die Funktionen bleiben unabhängig von der Zentralverriegelung steuerbar, und auch die Fensterheber lassen sich vom Fahrerplatz aus bedienen.
Der Peugeot 208 1 Gen zeigt hier ein durchdachtes Konzept für die Kindersicherheit, das Komfort, Flexibilität und Schutz auf moderne Weise vereint – ideal für Familien und den täglichen Einsatz.
DISTRONIC PLUS in der Mercedes E-Klasse ist ein hochentwickelter adaptiver Tempomat mit Abstandsregelung und, je nach Ausstattung, zusätzlichem Lenk-Assistenten und Stop&Go-Funktion. Die Anleitung beschreibt alle Szenarien – von der Aktivierung über den Tempomathebel bis zur Anzeige im Kombiinstrument. Besonders kritisch ist die automatische Regulierung des Abstands bei stockendem Verkehr sowie das Verhalten bei Kurven, Spurwechseln oder Kreuzverkehr. Sicherheitswarnungen betreffen unter anderem falsche Nutzung auf glatten Straßen oder das unbedachte Einschalten bei fehlender Sicht. Die Anleitung führt durch symbolische Anzeigen, Hinweise auf zu kurze Lenkradberührung, Ausschaltbedingungen und Tipps zur optimalen Nutzung im Stadtverkehr. Eine vollständige Funktionsbeschreibung mit Bildern, Warnmeldungen und Anweisungen zur Nutzung im Alltag findest du unter Mercedes E-Klasse DISTRONIC PLUS, inklusive Tipps zum Fahrmodus, Solldistanz-Einstellung und verknüpften Systemen wie der PRE-SAFE-Bremse.
Hyundai i20. Staufächer
VORSICHT
Entzündliche Materialien
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive Ge-genstände
im Fahrzeug. Derartige
Gegenstände könnten ...
Hyundai i20. Scheibenwisch- und Waschanlage
A : Wischergeschwindigkeitssteuerung
MIST (V) - Einzelner
Wischvorgang
OFF (O) - Aus
INT (---) - Intervallbetrieb
AUTO - Automatische
Steuerung (ausstattungsabhängig)
LO (1) - ...