Mikrofon (Freisprecheinrichtung)
Das Mikrofon wird für die Eingabe von Sprachbefehlen und für die Verwendung der Freisprecheinrichtung verwendet.
Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste (Freisprecheinrichtung)
Mit den Grundbedienungen der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung lassen sich mit der Sprechtaste, der Antwort- und der Aufhängetaste am Lenkrad Anrufe machen und beenden.
Commanderschalter
Der Commanderschalter wird für die Einstellung des Lautstärkepegels und der Anzeigenbetriebs verwendet. Neigen und drehen Sie den Commanderknopf zum Bewegen des Cursors. Drücken Sie den Commanderknopf, um das Symbol zu wählen.
Lautstärkepegeleinstellung
Mit dem Lautstärkereglerknopf des Commanderschalters kann der Lautstärkepegel eingestellt werden. Drehen Sie den Regler zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts, bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.
Der Lautstärkepegel kann auch mit der Lautstärketaste am Lenkrad eingestellt werden.
HINWEIS Falls die Lautstärke verglichen mit anderen Modi gering ist, erhöhen Sie den Lautstärkepegel geräteseitig. |
Die Lautstärke der Konversation, der Stimmführung und der Klingelton können voreingestellt werden.
Motorhaube
Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START
verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen
• Öffnen Sie die Tür vorn links.
• Ziehen Sie den Hebel unten a ...
Manuelle Klimaanlage
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor.
Wenn Sie den Regler für die Gebläsestärke auf 0 stellen (Anlage ausgeschaltet),
wird der Klimakomfort nicht mehr geregelt. Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs
entstegt jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
3. Verteil ...