Das Audiosystem des Mazda 2 (2014–2022) bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für Klang, Lautstärke und Uhrzeitsteuerung. Über einen zentralen Reglerknopf lassen sich Bass, Höhen und Balance intuitiv justieren – ideal für Musikliebhaber mit individuellem Soundanspruch. Dank automatischer Lautstärkenanpassung (ALC) bleibt der Hörkomfort auch bei wechselnden Fahrgeschwindigkeiten konstant. Mazda ergänzt die Funktionen durch praktische Features wie Bluetooth-Setup, Signaltonabschaltung und 12/24-Stunden-Uhrumschaltung. Die klare Menüführung sorgt für einfache Bedienbarkeit und zeigt, wie Mazda technische Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit harmonisch vereint.
Ein- und Ausschalten
Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten der Audioanlage den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf. Beim nochmaligen Drücken des Knopfs wird die Audioanlage wieder ausgeschaltet.
Lautstärkepegeleinstellung
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem Einschalt/Lautstärkereglerknopf ein. Drehen Sie den Einschalt/ Lautstärkereglerknopf zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts, bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.
Toneinstellung
*1 Mit Radiodatensystem (RDS) *2 Je nach Modell ist es möglich, dass diese Funktion nicht vorhanden ist.
HINWEIS Falls während mehreren Sekunden keine Bedienung erfolgt, wird die Anzeige wieder zurückgeschaltet. Um die Bässe, die Höhen, die Überblendung und die Balance einzustellen, müssen Sie die Menütaste ( MENU) für ungefähr 2 Sekunden gedrückt halten. Es ertönt ein akustisches Signal und die Anzeige " CLEAR " erscheint. |
AF (Einstellen der Alternativfrequenz (AF)) * Die AF-Funktion des Radiodatensystems (RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe "Radiodatensystem (RDS)" auf .
REG (Einstellen des Regionalprogramms (REG)) * Die REG-Funktion des Radiodatensystems (RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe "Radiodatensystem (RDS)" auf .
ALC (automatische Lautstärkeeinstellung) Mit der automatischen Pegelregelung (ALC) wird der Lautstärkepegel automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit geregelt. Bei höherer Fahrgeschwindigkeit nimmt der Lautstärkepegel zu. ALC hat die Modi ALC OFF und ALC LEVEL 1 bis 7.
Bei ALC LEVEL 7 ist der maximale Lautstärkepegel eingestellt. Wählen Sie den Modus entsprechend den Fahrbedingungen.
BEEP (Audiobedienungssignal) Die Betriebsgeräuscheinstellung beim gedrückt halten einer Taste lässt sich ändern. Die anfängliche Einstellung ist "ON". Zum Ausschalten des Betriebsgeräusches auf "OFF" stellen.
BT SETUP-Betriebsart * Musik und andere Tonquellen, wie auf tragbare Audiogeräte und Mobiltelefone aufgezeichnete Daten, die mit einer Bluetooth ® -Übertragungsfunktion ausgerüstet sind, lassen sich kabellos über die Fahrzeuglautsprecher wiedergeben.
Diese Geräte lassen sich mit der BT SETUP-Betriebsart auf die Bluetooth ® - Übertragung programmieren und anpassen .
12HR 24HR (Zeiteinstellung
12 Std./24 Std.)
Die Anzeige lässt sich mit dem Audioreglerknopf zwischen der 12- und
24-Stunden-Anzeige umschalten .
Einstellen der Uhrzeit
Die Uhrzeit lässt sich einstellen, wenn die Zündung auf "ACC" oder "ON" eingestellt ist.
Zeiteinstellung
Zeitrückstellung
(Beispiel)
12:01—12:29→12:00
12:30—12:59→1:00
HINWEIS
|
Die Mazda 2 Modelle (2014–2022) bieten eine durchdachte Audioeinheit mit intuitiver Bedienung für Lautstärke, Tonregelung und Uhranzeige. Mit nur einem Dreh lassen sich Bässe, Höhen, Balance und Überblendung präzise justieren. Die ALC-Funktion passt die Lautstärke automatisch der Fahrgeschwindigkeit an – ein cleverer Komfortgewinn für jede Verkehrssituation.
Die integrierte Uhr ist einfach einstellbar und bietet Umschaltung zwischen 12- und 24-Stundenanzeige. Benutzerfreundliche Hinweise helfen bei der Zeitrückstellung, während BT-Setup, Audiobedienungssignal und Menüfunktionen die Vielseitigkeit des Systems unterstreichen.
Insgesamt setzt Mazda beim Mazda 2 (2014–2022) auf funktionale Klarheit und Komfort – perfekt für moderne Mobilität mit persönlichem Musikgenuss.
Seat Ibiza. Licht
Licht ein- und ausschalten
Abb. 52 Ausschnitt aus der Instrumententafel: Schalter für die Leuchten, Nebelscheinwerfer
und Nebelschlussleuchte
Standlicht einschalten
– Drehen Sie den Lic ...
Ford Fiesta. Getriebe
Schaltgetriebe
Rückwärtsgang einlegen
VORSICHT
Rückwärtsgang nie während der Fahrt einlegen. Dies kann zu Getriebeschäden führen.
Kupplungspedal durchtreten und ...