Bei einem Schaltgetriebe den Schalthebel in den Leerlauf stellen.
Bei einem elektronisch gesteuerten mechanischem Getriebe den Schalthebel auf die Position N stellen.
Bei einem Automatikgetriebe den Schalthebel auf die Position P oder N stellen.
Fahrzeug starten
• Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss Das System identifiziert den Startcode.
• Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Armaturenbrett auf 3 (Anlassen).
• Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft.
Fahrzeug ausschalten
• Halten Sie das Fahrzeug an.
• Drehen Sie den Schlüssel auf sich zu auf 1 (Stop) .
• Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
Freilauf
Fahren Sie aus Sicherheitsgründen niemals mit Freilauf.
In gegenteiligem Fall sind einige Funktionen des Fahrzeugs nicht mehr aktiv.
Ein schwerer Gegenstand am Schlüssel (z.B.
Schlüsselanhänger), der die Schlüsselachse belastet, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, kann eine Funktionsstörung erzeugen.
Zündschlüssel vergessen
Beim Öffnen der Fahrertür wird eine Warnmeldung zusammen mit einem akustischen
Signal angezeigt, um Sie daran zu erinnern, dass der Zündschlüssel noch im Zündschloss
in Position 1 (Stop) steckt.
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird die Zündung nach Ablauf einer Stunde automatisch ausgeschaltet.
Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1 (Stop) und dann erneut in Position 2 (Zündung ein).
Handbremse
VORSICHT Fahren Sie nicht mit angezogener
Handbremse, weil Teile der Bremse wegen Überhitzung stark abgenutzt
werden können.
HINWEIS Zur Verwendung der Handbremse beim
Parken im Schnee wird auf den Abschnitt Winterfahrten verwiesen.
Anziehen der ...
Glühlampe Scheinwerfer
VORSICHT
Halogenlampen
Halogenlampen sind mit
einem unter Druck stehenden
Gas gefüllt, welches Glassplitter
in die Umgebung schleudert,
wenn der Glaskolben
zerbricht.
Behandeln Sie sie vorsichtig,
und vermeiden Sie Kratzer.
Lassen Sie eingeschaltete
Gl& ...