B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Einschalten-Ausschalten des Motors - Fahrbetrieb - Peugeot 208 BetriebsanleitungPeugeot 208: Einschalten-Ausschalten des Motors

Peugeot 208 / Peugeot 208 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Einschalten-Ausschalten des Motors

Bei einem Schaltgetriebe den Schalthebel in den Leerlauf stellen.

Bei einem elektronisch gesteuerten mechanischem Getriebe den Schalthebel auf die Position N stellen.

Bei einem Automatikgetriebe den Schalthebel auf die Position P oder N stellen.

Fahrzeug starten

Peugeot 208 Betriebsanleitung

• Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss Das System identifiziert den Startcode.
• Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Armaturenbrett auf 3 (Anlassen).
• Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft.

Fahrzeug ausschalten

• Halten Sie das Fahrzeug an.
• Drehen Sie den Schlüssel auf sich zu auf 1 (Stop) .
• Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.

Freilauf
Fahren Sie aus Sicherheitsgründen niemals mit Freilauf.

In gegenteiligem Fall sind einige Funktionen des Fahrzeugs nicht mehr aktiv.

Ein schwerer Gegenstand am Schlüssel (z.B.

Schlüsselanhänger), der die Schlüsselachse belastet, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, kann eine Funktionsstörung erzeugen.

Zündschlüssel vergessen
Beim Öffnen der Fahrertür wird eine Warnmeldung zusammen mit einem akustischen Signal angezeigt, um Sie daran zu erinnern, dass der Zündschlüssel noch im Zündschloss in Position 1 (Stop) steckt.

Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird die Zündung nach Ablauf einer Stunde automatisch ausgeschaltet.

Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1 (Stop) und dann erneut in Position 2 (Zündung ein).

    Fahrbetrieb
    ...

    Manuelle Feststellbremse
    Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Feststellbremse lösen Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf den Entrie ...

    Andere Materialien:

    Kindersitze
    Einteilung der Kindersitze in Gruppen Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich zugelassen und für das Kind geeignet sind. Für Kindersitze gilt die ECE-R 44 Norm. ECE-R bedeutet: Norm der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Die Kindersitze sind in fünf Gru ...

    MP3-Datei-Wiedergabe
    MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3) ist eine Standardtechnik und ein Standardformat für das Komprimieren von Audiodateien. Sie ermöglicht eine effizientere Nutzung des Datenträgers. Das Abspielen von MP3-Dateien auf einer CD-ROM, CD-R und CD-RW ist möglich. Die CD muss dem ISO-Format ...

    Kategorien


    © 2023 Copyright www.bautos.org 0.0053