VORSICHT
Nicht während der Fahrt einstellen.
Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu schweren Personenschäden oder Unfällen führen könnte.
Ausführung A
Einstellung der Uhrzeit: Der Zündschlüssel muss in der ACCPosition oder ON Position sein.
1. Drücken Sie die SETUP-Taste.
2. Wählen Sie "Uhr" → "Uhrein-stellung" durch Verwendung des TUNE-Drehknopfs.
3. Stellen Sie die Uhr mit dem TUNE-Regler ein.
Ausführung B
Immer nachdem die Batterieklemmen abgeklemmt oder die entsprechende Sicherung entnommen wurden, muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
Wenn sich der Zündschalter in der Stellung ACC oder ON befindet, können die Uhr-Tasten wie folgt bedient werden:
- H (Stunde)
Drücken Sie auf den "H"-Knopf, um die angezeigte Uhrzeit um eine Stunde vorwärts zu verändern.
- M (Minute)
Drücken Sie auf den "M"-Knopf, um die angezeigte Uhrzeit um eine Minute vorwärts zu verändern.
- Umstellung der Anzeigeweise
Um vom 12-Stunden-Format in das 24-Stunden-Format zu wechseln, drücken Sie den "H"- sowie den "M"- Knopf gleichzeitig länger als 4 Sekunden.
Wenn der "H"- und "M"-Knopf zum Beispiel gleichzeitig gedrückt werden, wenn die Uhrzeit 10:15 p.m. ist, so wird die Uhrzeitanzeige so geändert, dass 22:15 angezeigt wird.
In den Getränkehaltern können Tassen und kleine Getränkedosen abgestellt werden.
VORSICHT
- Vermeiden Sie abruptes Anfahren und Bremsen, wenn der Getränkehalter in Gebrauch ist.
Werden heiße Flüssigkeiten verschüttet, könnten Sie verbrüht werden. Wird der Fahrer verbrüht, verliert er möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursacht einen Unfall.
- Stellen Sie Tassen, Flaschen, Dosen usw., die heiße Flüssigkeit enthalten, nicht offen oder ungesichert in den Becherhalter, während das Fahrzeug in Bewegung ist. Bei einer Vollbremsung oder einer Kollision besteht Verletzungsgefahr.
- Benutzen Sie nur weiche Becher/ Pappbecher in den Getränkehaltern.
Härtere Gefäße könnten Sie im Falle eines Unfalls verletzen.
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und legen Sie sie nicht in ein aufgeheiztes Fahrzeug.
Andernfalls besteht Explosionsgefahr.
ANMERKUNG
Um eine Sonnenblende zu benutzen, klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes Sonnenlicht zu schützen, klappen Sie eine Sonnenblende nach unten, lösen Sie die Blende aus der Rasthalterung (1) und drehen Sie die Blende zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel zu benutzen, klappen Sie die Sonnenblende herunter und klappen Sie die Spiegelabdeckung (2) nach oben.
Verwenden Sie den Kartenhalter (3) um Papiere zu befestigen.
VORSICHT
Achten Sie bei Verwendung der Sonnenbrille darauf, dass diese Ihr Sichtfeld nicht einschränkt.
Die Größe des Smartphones, die von einer Dockingstation gehalten werden kann, wird vom Gesetz eingeschränkt.
- Empfohlene Smartphone-Modelle: iPhone 5/6 und Galaxy S2/S3/ S4/S5 - Ziehen Sie das gesonderte Handbuch der Dockingstation für Smartphones zurate, um sich über mögliche andere Modelle zu informieren.
Ziehen Sie den gesonderten Ergänzungsanhang zu diese Bedienungsanleitung zurate, um weitere In-formationen über die Systembedingungen, die Verwendungsmög-lichkeiten sowie Einzelheiten und Austauschmodalitäten des Konverters der Dockingstation für Smartphones zu erhalten.
VORSICHT
- Vermeiden Sie es, das Smartphone zu benutzen oder die Dockingstation für Smartphones zu justieren, während sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.
- Nehmen Sie aus Sicher-heitsgründen die Hülle des Smartphones ab, bevor Sie das Smartphone in seine Dockingstation stecken.
Ford Fiesta. Einleitung
Zu dieser Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass
Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem ...
Hyundai i20. Untere ISOFIX-Verankerungen
und die obere Verankerungen
des ISOFIX-Verankerungensystems
für Kinder. Einbau von
Kinderrückhalte-systemen mit
dem ISOFIX-System. Ein Kinderrückhaltesy
Untere ISOFIX-Verankerungen
und die obere Verankerungen
des ISOFIX-Verankerungensystems
für Kinder
Das ISOFIX-System hält den Kindersitz
während der Fahrt und auch bei
einem Unfall ...