B Autos Betriebsanleitungen
 

Seat Ibiza: Sicherheitsgurte. Die Sicherheitsgurte. Gurtstraffer*.

Seat Ibiza / Seat Ibiza (IV Gen / Mk4 / 6J) Betriebsanleitung / Sicher ist sicher / Sicherheitsgurte. Die Sicherheitsgurte. Gurtstraffer*.

Die Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte anlegen

Die Sicherheitsgurte für die vorderen und hinteren Insassen verfügen über ein Gurtschloss.

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 11 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurtes

Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.

– Stellen Sie den Sitz und die Kopfstütze richtig ein.
– Ziehen Sie das Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig über Brust und Becken.
– Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss, bis es hörbar einrastet Abb. 11.
– Machen Sie eine Zugprobe am Sicherheitsgurt, ob die Schlosszunge auch sicher im Schloss eingerastet ist.

Die Sicherheitsgurte sind mit einem Gurtaufrollautomaten am Schultergurt ausgestattet. Bei langsamem Zug am Gurt wird volle Bewegungsfreiheit gewährleistet. Beim plötzlichen Bremsen, bei einer Bergfahrt, in Kurven und beim Beschleunigen blockiert der Gurtaufrollautomat den Schultergurt jedoch.

Die Gurtaufrollautomaten an den Vordersitzen sind mit einem Gurtstraffer ausgestattet.

ACHTUNG!
• Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle eines Unfalles verursachen.
• Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn sich die Rückenlehne in einer aufrechten Position befindet und der Sicherheitsgurt richtig angelegt ist.
• Stecken Sie niemals die Schlosszunge in ein Gurtschloss eines anderen Sitzes. Anderenfalls wird die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte beeinträchtigt und das Verletzungsrisiko steigt.
• Wenn ein Insasse falsch angegurtet ist, kann ihn der Sicherheitsgurt nicht richtig schützen. Durch den falschen Gurtbandverlauf können schwerste Verletzungen verursacht werden.

Gurtbandverlauf

Der richtige Gurtbandverlauf ist für die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte von großer Bedeutung.

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 12 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung von vorne betrachtet

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 13 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung von der Seite betrachtet

ACHTUNG!
• Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle eines Unfalles verursachen.
• Der Schultergurt muss ungefähr über die Schultermitte verlaufen. Der Sicherheitsgurt muss flach und fest am Oberkörper anliegen Abb. 12.
• Das Beckengurtteil des Sicherheitsgurtes muss vor dem Becken verlaufen und niemals über dem Bauch. Dabei muss der Gurt flach und fest am Becken anliegen Abb. 13. Ziehen Sie das Gurtband gegebenenfalls etwas nach.
• Lesen und beachten Sie die Warnhinweise.

Auch schwangere Frauen müssen richtig angegurtet sein

Das ungeborene Kind wird am besten geschützt, wenn auch während der Schwangerschaft der Sicherheitsgurt stets richtig angelegt wird.

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 14 Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen

Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.

– Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze richtig ein.
– Ziehen Sie das Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig über die Brust und möglichst tief vor das Becken, Abb. 14.
– Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss, bis es hörbar einrastet .
– Machen Sie eine Zugprobe am Sicherheitsgurt, ob die Schlosszunge auch sicher im Schloss eingerastet ist.

ACHTUNG!
• Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle eines Unfalles verursachen.
• Bei schwangeren Frauen muss das Beckengurtteil des Sicherheitsgurtes möglichst tief vor dem Becken, und niemals über dem Bauch verlaufen sowie immer flach anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib ausgeübt wird.
• Lesen und beachten Sie die Warnhinweise.

Sicherheitsgurt abnehmen

Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.

Seat Ibiza Betriebsanleitung

Abb. 15 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss

– Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss Abb. 15. Die Schlosszunge springt heraus .
– Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit das Gurtband leichter aufrollen kann und die Verkleidungen nicht beschädigt werden.

ACHTUNG!
Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Anderenfalls erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.

Falsch angelegte Sicherheitsgurte

Falsch angelegte Sicherheitsgurte können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.

Die Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung erreichen. Die Reihenfolge des Anlegens muss genau wie in diesem Kapitel beschrieben vorgenommen werden. Eine falsche Sitzposition beeinträchtigt erheblich die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und kann zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen. Das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöht sich insbesondere dann, wenn ein auslösender Airbag den Insassen trifft, der eine falsche Sitzposition eingenommen hat. Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und für alle Mitfahrer - insbesondere für Kinder. Deshalb: – Erlauben Sie niemals, dass irgendjemand während der Fahrt im Fahrzeug den Sicherheitsgurt falsch anlegt .

ACHTUNG!
• Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt erhöht das Risiko schwerer Verletzungen.
• Weisen Sie vor jeder Fahrt alle Mitfahrer an, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen und ihn während der Fahrt auch richtig zu tragen.
• Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum Umgang mit den Sicherheitsgurten.

Gurtstraffer*

Funktionsweise des Gurtstraffers

Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte der vorderen Sitzplätze automatisch gestrafft.

Die Sicherheitsgurte für die vorderen Insassen sind mit Gurtstraffern ausgestattet.

Die Gurtstraffer werden bei Frontal- und Seitenkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren nur dann aktiviert, wenn der jeweilige Sicherheitsgurt angelegt ist. Dadurch werden die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung gestrafft und die Vorwärtsbewegung der Insassen reduziert.

Der Gurtstraffer kann nur einmal aktiviert werden.

Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei einem Überschlag sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorne, hinten und von der Seite wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.

Hinweis
• Werden die Gurtstraffer ausgelöst, entsteht feiner Staub. Das ist normal und kein Anzeichen für ein Feuer im Fahrzeug.
• Bei Verschrottung des Fahrzeuges oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt die diesbezüglichen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind bei Fachbetrieben bekannt und können dort eingesehen werden.

Service und Entsorgung der Gurtstraffer

Die Gurtstraffer sind Bestandteil der Sicherheitsgurte, die an den Sitzplätzen Ihres Fahrzeuges vorhanden sind. Wenn Sie Arbeiten am Gurtstraffer sowie Aus- und Einbauarbeiten von Systemteilen wegen anderer Reparaturarbeiten ausführen, kann der Sicherheitsgurt beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Gurtstraffer im Falle eines Unfalles nicht richtig oder gar nicht funktionieren.

Damit die Wirksamkeit der Gurtstraffer nicht beeinträchtigt wird und ausgebaute Teile keine Verletzungen und Umweltverschmutzungen verursachen, müssen Vorschriften beachtet werden, die den Fachbetrieben bekannt sind.

ACHTUNG!
• Eine unsachgemäße Behandlung und selbst durchgeführte Reparaturen erhöhen das Risiko von schweren oder tödlichen Verletzungen, weil dadurch die Gurtstraffer nicht oder unerwartet ausgelöst werden können.
• Führen Sie niemals Reparaturen, Einstellungen sowie Ein- und Ausbauarbeiten von Teilen an Gurtstraffern oder an den Sicherheitsgurten durch.
• Der Gurtstraffer und der Sicherheitsgurt einschließlich seines Gurtaufrollautomaten können nicht repariert werden.
• Jegliche Arbeiten am Gurtstraffer und an den Sicherheitsgurten sowie Aus- und Einbauarbeiten von Systemteilen wegen anderer Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachbetrieben vorgenommen werden.
• Die Gurtstraffer schützen Sie nur bei einem Unfall und müssen nach einer Auslösung ersetzt werden.

Andere Materialien:

Skoda Fabia. Prüfen und Nachfüllen. Motorraum
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb müs ...

Hyundai i20. Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert
AM und FM Radiosignale werden von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum platziert sind, gesendet. Sie werden von der Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen. Das Signal wird dann vom Radio verarbe ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0068