Für die Verwendung der Blinker und Fahrspurwechselblinker muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
Blinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum Betätigen der Blinker bis zum Anschlag nach oben oder unten. Der Blinkerhebel kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Der Blinkerhebel kann auch manuell in die Mittelposition zurückgestellt werden.
Rechtsabbiegen
Die Blinkerkontrollleuchten im Armaturenbrett blinken entsprechend der Blinkerhebelbetätigung, um anzuzeigen auf welche Seite der Blinker betätigt wird.
HINWEIS
|
Fahrspurwechselblinker
Bewegen Sie den Blinkerhebel nur etwa zur Hälfte nach oben oder unten und halten Sie ihn in dieser Stellung fest. Beim Loslassen kehrt der Blinkerhebel wieder in die Mittelposition zurück.
3-faches Blinksignal
Drücken Sie für einen Fahrspurwechsel den Blinkerhebel etwas nach oben oder unten und lassen Sie ihn wieder los.
Nach dem Loslassen blinken die Blinker dreimal.
HINWEIS Das 3-fache Blinksignal lässt sich
mit der Funktion für individuelle Einstellungen aktivieren oder
deaktivieren.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf . |
Für die Verwendung der Scheibenwischer muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
WARNUNG Füllen Sie nur Scheibenwaschfiüssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschfiüssigkeitsbehälter ein: Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in die Waschfiüssigkeit zu mischen. Beim Spritzen gegen die Windschutzscheibe können starke Sichtbehinderungen auftreten, was zu einem Unfall führen kann. Bei Temperaturen unter dem Nullpunkt muss der Scheibenwaschfiüssigkeit ein Gefrierschutzmittel beigemischt werden: Eine Verwendung einer Scheibenwaschfiüssigkeit ohne Gefrierschutzmittelzusatz bei niedrigen Temperaturen ist gefährlich, weil die Sicht durch die gefrierende Waschfiüssigkeit beeinträchtigt wird, was zu einem Unfall führen kann. Vor dem Spritzen von Scheibenwaschfiüssigkeit muss die Windschutzscheibe mit dem Defroster genügend angewärmt werden. |
HINWEIS Falls die Windschutzscheibenwischer
bei kalten Wetter und starkem Schneefall eingeschaltet sind, können
sie wegen angesammeltem Schnee auf der Windschutzscheibe blockiert
werden.
Falls die Windschutzscheibenwischer wegen angesammelten Schnee blockiert werden, halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, schalten Sie den Scheibenwischerschalter aus und entfernen Sie den angesammelten Schnee. Falls der Scheibenwischerschalter in eine andere Position als "OFF" geschaltet wird, werden die Scheibenwischer betätigt. Falls die Scheibenwischer nicht betätigt werden, wenn der Scheibenwischerschalter in eine andere Position als "OFF" geschaltet ist, wenden Sie sich so rasch wie möglich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner. |
Windschutzscheibenwischer
Drücken Sie zum Einschalten der Scheibenwischer den Wischerhebel nach oben oder unten.
Mit Intervallscheibenwischer
Einstellbare Intervallscheibenwischer Stellen Sie den Hebel in die Intervallwischerstellung und stellen Sie die Intervalllänge durch Drehen des Rings ein.
Mit automatischer Wischerregelung
Automatische Wischerregelung Wenn sich der Wischerhebel in der Position AUTO befindet, wird der Niederschlag auf der Windschutzscheibe durch den Regensensor erfasst und die Scheibenwischer werden automatisch ein- bzw. ausgeschaltet (aus, Intervall, niedrige und hohe Wischgeschwindigkeit).
Die Empfindlichkeit des Regensensors kann durch Drehen des Schalters am Wischerhebel eingestellt werden.
Drehen Sie den Schalter von der Mittelposition (normal) nach oben für eine höhere Empfindlichkeit (rascheres Ansprechen) oder nach unten für eine geringere Empfindlichkeit (langsamere Ansprechen).
VORSICHT
|
HINWEIS
|
Scheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Hebel gegen das Lenkrad, um Waschfiüssigkeit gegen die Windschutzscheibe zu spritzen.
HINWEIS Falls der Windschutzscheibenwascher bei ausgeschalteten Scheibenwischern eingeschaltet wird, so werden die Scheibenwischer für einige Wischbewegungen eingeschaltet. |
Kontrollieren Sie den Waschfiüssigkeitsstand, falls die Waschanlage nicht funktioniert . Falls der Flüssigkeitsstand normal ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner
HINWEIS (Mit Scheinwerferwascher) Bei
eingeschalteten Scheinwerfern wird der Scheinwerferwascher
automatisch bei jeder fünften Betätigung des
Windschutzscheibenwaschers einmal betätigt.
Siehe "Scheinwerferwascher" auf . |
Seat Ibiza. Sicherheitsgurte. Die Sicherheitsgurte. Gurtstraffer*.
Die Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte anlegen
Die Sicherheitsgurte für die vorderen und hinteren Insassen verfügen über
ein Gurtschloss.
Abb. 11 Gurtschloss und Schlosszunge des S ...
Seat Ibiza. Grundsätzliches
Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss
der Sicherheitsgurt immer richtig get ...