Im Peugeot 208 (2012–2019) wird durch den Bordcomputer eine neue Ebene der Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug geschaffen. Informationen wie Verbrauch, Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit werden in Echtzeit visualisiert, sowohl über das Kombiinstrument als auch den Touchscreen. Die intuitive Bedienung und leichte Rückstellung der Streckenwerte machen den Peugeot 208 1 Gen zum perfekten Alltagsbegleiter. Zusätzlich lassen sich Datum und Uhrzeit individuell konfigurieren – ideal für alle, die eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche schätzen. Der Bordcomputer vereint Komfort mit technischer Raffinesse.
Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
Anzeigefeld des Kombiinstruments
Anzeigefeld des Kombiinstruments
Anzeige der Informationen
Anzeige der Informationen
- Strecke "1" mit:
- Strecke "2" mit:
Rückstellung der Strecke auf Null
Rückstellung der Strecke auf Null
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Gerät, das Ihnen Sofortinformationen über die befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
Anzeige der Informationen
Anzeige der Informationen
- Feld mit den Sofortinformationen:
- Feld der Strecke "1" mit:
- Feld der Strecke "2" mit:
Rückstellung der Strecke auf Null
Rückstellung der Strecke auf Null
++ Drücken Sie, wenn die gewünschte
Strecke angezeigt wird, auf den Bereich Rückstellung, der sich unten rechts auf
dem Touchscreen befindet.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Ein paar Begriffserläuterungen (Bordcomputer)
Reichweite
(km oder Meilen) Die Reichweite gibt an, welche Strecke je nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer noch mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann.
Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahrweise oder Streckenprofil ändern und dadurch der momentane Verbrauch erheblich abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und beim Überschreiten von 100 km angezeigt .
Wenn während der Fahrt dauernd Striche der Zeitzähler auf null gestellt. anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg) Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit einigen Sekunden.
Diese Information wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg) Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Computers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph) Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen) Strecke, die seit der letzten Rückstellung des Computers auf null zurückgelegt wurde.
Zeitzähler des Stop & Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten) Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop & Start-System ausgestattet ist, erfolgt eine Addition der Zeiten mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird Wenn während der Fahrt dauernd Striche der Zeitzähler auf null gestellt.
Touchscreen
Drücken Sie auf MENÜ, um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Einstellungen " aus.
Wählen Sie " System- Konfiguration " aus.
Wählen Sie " Datum Uhrzeit " aus.
Wählen Sie das angezeigte Datum oder die Uhrzeit aus, verwenden Sie die Tastatur, um die Einstellungen zu ändern und " Bestätigen " Sie dann.
LCD-Kombiinstrument
LCD-Kombiinstrument
• Drücken Sie auf den Knopf, um nacheinander die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Der Bordcomputer des Peugeot 208 (2012–2019) unterstützt Fahrer durch detaillierte Verbrauchs- und Streckendaten, die über das Kombiinstrument oder den Touchscreen angezeigt werden. So lassen sich Reichweite, Durchschnittsverbrauch und Fahrverhalten optimal überwachen.
Besonders praktisch sind die zwei voneinander unabhängigen Streckenanzeigen. Sie erlauben Auswertungen auf Tages- oder Monatsbasis. Die Einstellung von Datum und Uhrzeit erfolgt einfach über das Touch-Menü oder Kombiinstrument.
Dank der intuitiven Bedienung lassen sich die Anzeigen problemlos zurücksetzen und individuell anpassen. Eine smarte Funktion, die die Nutzung des Peugeot 208 zusätzlich komfortabler macht.
Hyundai ix-35 Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs erläutert die verschiedenen Schutzsysteme, die das Fahrzeug sicherer machen. Fahrer erhalten wichtige Informationen zu den passiven und aktiven Sicherheitssystemen, darunter Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle und Notbremsassistent. Das Dokument erklärt die korrekte Nutzung und Aktivierung der Sicherheitseinrichtungen sowie die Bedeutung der Kontrollanzeigen im Fahrzeugdisplay. Zudem gibt es praktische Hinweise zur optimalen Nutzung der Fahrassistenzsysteme unter unterschiedlichen Fahrbedingungen. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Sicherheitsfunktionen Wer sich über die modernen Sicherheitstechnologien seines Fahrzeugs informieren möchte, findet hier eine umfassende Übersicht über alle relevanten Schutzmechanismen.
Mazda 2. Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB)
Was ist DAB-Radio?
DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.
DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter
Verwendung
einer automatischen Frequenzumsc ...
Mazda 2. Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Ziehen eines Wohnwagens oder eines Anhängers
(Europa/Türkei/Südafrika)
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck
ausgelegt.
Falls Sie einen Anhänger ziehen, sol ...