Hyundai i20: Batterie laden
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien
Batterie auf Kalzium-Basis
ausgestattet.
- Wenn sich die Batterie kurzfristig
entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer
oder die Innenraumbeleuchtung
bei abgestelltem Fahrzeug eingeschaltet
waren), laden Sie die
Batterie langsam über zehn Stunden.
- Wenn sich die Batterie während
der Fahrzeugnutzung wegen hoher
elektrischer Belastung allmählich
entlädt, laden Sie die Batterie mit
einem Schnellladegerät bei 20 - 30
A zwei Stunden lang.
Komponenten, die ein Reset
benötigen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset
durchgeführt werden.
- Fensterheber automatisch
senken/heben (siehe Kapitel 3)
- Schiebedach (siehe Kapitel 3)
- Mehrfachanzeige (siehe Kapitel 3)
- Klimasteuersystem
(siehe Kapitel 3)
- Audio (siehe Kapitel 4)
Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte
Batterieaufkleber kann von der Abbildung
abweichen.
1. CMF65L-BCI: HYUNDAI Modellbezeichnung
der Batterie
2. 12V: Nennspannung
3. 60Ah(20HR): ...
Reifenpflege
Achten Sie im Sinne der Sicherheit
und des optimalen Kraftstoffverbrauchs
stets auf den vorgeschriebenen
Reifenluftdruck. Überladen
Sie das Fahrzeug nicht und verteilen
Sie das ...
Andere Materialien:
Diebstahlwarnanlage
Einleitende Informationen
Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das
Fahrzeug.
Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und
optische Warnsignale aus.
Wie wird die Warnanlage aktiviert?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrieg ...
Außenansicht
Stufenheck
Motorhaube
Scheibenwischerblätter
Türen und Schlüssel
Tankklappe
Räder und Reifen
Außenleuchten
Kofferraumdeckel
Kindersicherung
Außenspiegel
Schrägheck
Motorhaube
Scheibenwischerblätter
Türen und Schlüssel
Tankklappe
Räder und Reifen
...