Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5 ) benötigt.
Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS (Typ B) Der SD-Kartensteckplatz ist für das Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem wird die SD-Karte (Original Mazda) mit den Kartendaten in den SD Kartensteckplatz eingesetzt |
Typ A (ohne CD-Spieler)
Typ A (mit CD-Spieler)
Typ B
WARNUNG Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nicht während der Fahrt ein: Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen am tragbaren Musikplayer, bzw. einem ähnlichen Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall führen kann. Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug ein. |
VORSICHT Je nach dem tragbaren, an der Zubehörbuchse des Fahrzeugs angeschlossenen Audiogerät können Störgeräusche auftreten. (Falls Störgeräusche auftreten, sollte die Zusatzbuchse nicht verwendet werden.) |
HINWEIS
|
Anschluss an der USB-Buchse bzw. der Zusatzbuchse
Typ A (ohne CD-Spieler)
Typ A (mit CD-Spieler)
Typ B
Anschließen eines Gerätes
Anschluss mit einem Steckerkabel
WARNUNG Vermeiden Sie, dass sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel (Automatikgetriebe) verwickeln: Es ist gefährlich, wenn sich die Anschlusskabel am Handbremsoder am am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel (Automatikgetriebe) verwickeln, weil dadurch ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse bzw. der UBS-Buchse angeschlossen ist, dürfen keine Gegenstände auf den Stecker gelegt werden oder Kräfte auf die Buchse einwirken. |
HINWEIS
|
Typ A *
Drehen Sie die Antenne zum Abnehmen nach links.
Drehen Sie die Antenne zum Anbringen nach rechts.
Kontrollieren Sie, ob die Antenne richtig angebracht ist.
VORSICHT Um eine Beschädigung der Antenne zu verhindern, sollten Sie die Antenne entfernen, wenn Sie das Fahrzeug in einer Waschanlage waschen oder eine Stelle mit geringer Deckenhöhe passieren. |
HINWEIS Nehmen Sie die Antenne ab und verstauen Sie sie im Fahrgastraum, wenn Sie das Fahrzeug an einem unbewachten Ort abstellen. |
Typ B *
Typ C *
Die Antenne ist in der Scheibe integriert.
VORSICHT
Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite
mit aufgedruckter Antenne müssen
Sie ein weiches, mit warmem Wasser
angefeuchtetes Tuch verwenden, um
damit die Leiterbahnen der Antenne
sorgfältig abzuwischen.
Die Antenne kann durch die Verwendung von Reinigungsmitteln beschädigt werden. |
Mazda 2. Vor der Verwendung des Audiosystems. Audiotaste
Ohne Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Einstellen des Lautstärkepegels Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
( ...
Peugeot 208. Richtig sehen. Richtig belüften. Richtig überwachen. Richtig überwachen.
Richtig sehen
Beleuchtung
Beleuchtung
Ring A
Licht aus
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht
Ring B
Nebelschlussleuchte oder
Nebelscheinwerfer und Nebelsch ...