B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Automatische Heizung und
Klimatisierung - Automatisches Klimaregelsystem (ausstattungsabhängig) - Klimaregelsystem - Praktische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Automatische Heizung und Klimatisierung

Die Klimaautomatik wird durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt.

Automatische Heizung und Klimatisierung


1. Drücken Sie die AUTO-Taste.

Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl, Frischluft-/Umluftschaltung und die Klimaanlage werden automatisch von der eingestellten ausgewählte Temperatur gesteuert.

Automatische Heizung und Klimatisierung


2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. Wenn die Temperatur auf den niedrigsten Wert (LO) eingestellt wird, arbeitet die Klimaanlage dauerhaft.

Zum Abschalten der Klimaautomatik betätigen Sie eine der folgenden Tasten:

  • Modus-Taste
  • Windschutzscheibenheizungs- Taste
  • Gebläsedrehzahlregler

Die gewählte Funktion wird manuell geregelt, während die anderen Funktionen automatisch gesteuert werden.

Zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Klimaregelung und des Komforts können Sie mit der AUTO-Taste eine Temperatur von 23C einstellen.

Automatische Heizung und Klimatisierung


Informationen

Legen Sie niemals Gegenstände auf den Sensor oben am Armaturenbrett, damit die automatische Steuerung der Heizung und des Klimasystems nicht beeinträchtigt wird.

    Automatisches Klimaregelsystem (ausstattungsabhängig)
    Temperaturregler Gebläsedrehgler AUTO-Taste (automatische Steuerung) Taste OFF (AUS) Modus-Taste Windschutzscheibenheizungs-Taste Taste Heckscheibenheizung Frischluft/Umluf ...

    Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
    Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Sys-temfunkti ...

    Andere Materialien:

    Prüfen des Motoröls
    VORSICHT Dem Motoröl dürfen keine Additive oder sonstige Mittel zugegeben werden. Unter bestimmten Umständen können diese den Motor beschädigen. Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5000 km (3000 Meilen). Prüfen des &Ou ...

    Schlüsselloses Startsystem
    WARNUNGEN Das schlüssellose Startsystem funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen befindet. Stellen Sie stets sicher, dass das Lenkradschloss entriegelt ist, ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0043