Die Klimaautomatik wird durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt.
1. Drücken Sie die AUTO-Taste.
Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl, Frischluft-/Umluftschaltung und die Klimaanlage werden automatisch von der eingestellten ausgewählte Temperatur gesteuert.
2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. Wenn die Temperatur auf den niedrigsten Wert (LO) eingestellt wird, arbeitet die Klimaanlage dauerhaft.
Zum Abschalten der Klimaautomatik betätigen Sie eine der folgenden Tasten:
Die gewählte Funktion wird manuell geregelt, während die anderen Funktionen automatisch gesteuert werden.
Zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Klimaregelung und des Komforts können Sie mit der AUTO-Taste eine Temperatur von 23C einstellen.
Informationen
Legen Sie niemals Gegenstände auf den Sensor oben am Armaturenbrett, damit die automatische Steuerung der Heizung und des Klimasystems nicht beeinträchtigt wird.
Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Sys-temfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten.
Sobald Sie irgendeinen Knopf außer den AUTO-Knopf drücken (oder an einem Drehknopf drehen), während Sie sich in einem automatischen Modus befinden, werden die nicht ausgewählten Funktionen automatisch gesteuert.
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Wählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen: ectiveness of heating and cooling:
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.
7. Drücken Sie die Taste AUTO, um zur vollautomatischen Systemsteuerung zurückzukehren.
Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Modus Kopfbereich
(B, D)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.
Modus Fußraum
(A, C, D)
Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.
Sie können auch gleichzeitig 2~3 Modi für die Einstellung des Luftstroms wählen.
Max. Entfrosterstufe
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet (A/C & Fresh-Modus automatisch an).
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.
Temperaturregler
Die Temperatur wird bis zur Maximalstellung (HI) erhöht, indem Sie den Regler nach rechts drehen.
Die Temperatur wird bis zur Minimalstellung (LO) gesenkt, indem Sie den Regler nach links drehen.
Die drehen des Reglers erhöht oder senkt sich die Temperatur in Sch-ritten von 0,5 C (-17,22C). Wenn die Temperatur auf den niedrigsten Wert eingestellt wird, arbeitet die Klimaanlage dauerhaft.
Mit dieser Taste können Sie zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) wählen.
Umluftmodus
Die Kontrollleuchte in
der Taste leuchtet auf,
wenn die Umluftposition
gewählt wurde.
Im Umluftmodus wird die im Fahrzeuginnenraum befindliche Luft vom Heizungssystem angesaugt und entsprechend der Temperature-instellung erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Die Kontrollleuchte in
der Taste leuchtet nicht
auf, wenn die Außen-
(Frisch-) luftposition gewählt
wurde.
Im Frischluftmodus wird Luft von außen in das Fahrzeug geführt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.
Informationen
Bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus entsteht extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.
VORSICHT
- Längerer Betrieb des Klimasteuerungssystems in der Umluft-Position kann Benommenheit oder Schläfrigkeit und damit Verlust der Fahrzeugkontrolle verursachen, was zu einem Unfall führen kann. Fahren Sie so viel wie möglich im Frischluftmodus, damit Luft von außen zugeführt wird.
- Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im Umluftmodus stattfindet, kann dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum führen. Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Sicht kann behindert werden.
- Schlafen Sie nicht bei eingeschalteter Klimaanlage oder Heizung in einem Fahrzeug.
Dies könnte aufgrund von Sauerstoffmangel und/ oder dem Absinken der Körpertemperatur zu schweren Gesundheitsschäden oder zum Tod führen.
Gebläsedrehzahlregler
Drehen Sie den Drehknopf nach rechts, um die Gebläsegeschwindigkeit und den Luftstrom zu erhöhen.
Drehen Sie den Drehknopf nach links, um die Gebläsegeschwindigkeit und den Luftstrom zu verringern.
Klimaanlage
Drücken Sie den A/C-Knopf, um das System manuell an- (das Anzeigelicht leuchtet) bzw. auszustellen.
Modus OFF (AUS)
Drücken Sie die Taste OFF, um die Klimaanlage auszuschalten. Die Frischluft-/Umluftschaltung kann jedoch weiterhin bedient werden, mit die Zündung eingeschaltet ist.
Hyundai i20. Kopfstütze
Die Vorder- und Rücksitze sind mit
einstellbaren Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstützen dienen nicht nur
dem Komfort, sondern sollen die
Insassen bei Unfällen - insbesonde ...
Seat Ibiza. Sicher fahren. Pedalbereich. Gepäckstücke verstauen.
Pedalbereich
Pedale
Die Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf niemals durch Gegenstände
oder Fußmatten beeinträchtigt sein.
– Stellen Sie sicher, dass Sie das Gas ...