B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Antriebsmodus - Beim Fahren - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Antriebsmodus

Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus für ein rascheres Ansprechen des Fahrzeugs, wie bei der Einfahrt auf eine Autobahn oder zum Überholen.

VORSICHT Verwenden Sie den Sportmodus nicht auf einer glatten Straße, wie auf nassen oder schneebedeckten Straßen. Dadurch können die Reifen rutschen.

 

HINWEIS

  • Bei eingeschaltetem Sportmodus kann sich der Kraftstoffverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten erhöhen. Mazda empfiehlt für normales Fahren den Sportmodus auszuschalten.
  • Der Antriebsmodus kann in den folgenden Fällen nicht umgeschaltet werden:
  • ABS/TCS/DSC aktiviert
  • Das Lenkrad wird plötzlich betätigt

Antriebsmodusschalter

Drücken Sie den Antriebsmodusschalter nach vorne ("SPORT "), um den Sportmodus einzuschalten.

Ziehen Sie den Antriebsmodusschalter nach hinten (" "), um den Sportmodus auszuschalten.


Antriebsmodusschalter


HINWEIS

  • Beim Ausschalten der Zündung wird der Sportmodus aufgehoben.
  • Je nach den Fahrbedingungen bei eingeschaltetem Sportmodus kann das Getriebe heruntergeschaltet oder etwas beschleunigt werden.

Wahlmodus-Kontrollleuchte

Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet die Wahlmodus-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Wahlmodus-Kontrollleuchte


HINWEIS Falls der Antriebsmodus nicht in den Sportmodus umgeschaltet werden kann, blinkt die Wahlmodus-Kontrollleuchte, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen
    Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
    Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ B werden der Kontrollstatus, der Kraftstoffverbrauch und die Effizienz *1 durch Betätigung der Symbole in der Anzeige umgeschaltet und angezeigt. Außerd ...

    Servolenkung
    Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug ...

    Andere Materialien:

    Fahrhinweise
    Einfahren Ein Einfahren ist nicht notwendig, aber für eine optimale Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer des Fahrzeuges sollten Sie während der ersten 1000 Kilometer die folgenden Punkte besonders beachten. Drehen Sie den Motor nicht hoch. Fahren Sie nicht längere Zeit mit kons ...

    Automatisches Klimaregelsystem
    Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten 1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl. 2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. 3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ). 4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentem-peratur einge ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0101