Falls der Motor nicht anspringt, kann er mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein.
Versuchen Sie den Motor wie folgt anzulassen:
Lassen Sie das Gaspedal sofort los, wenn der Motor anspringt, um unnötig hohe Drehzahlen zu vermeiden.
Falls der Motor mit dem vorstehenden Vorgehen nicht angelassen werden kann, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.
Empfohlenes Motorkühlmittel
Verwenden Sie ausschließlich
weiches (destilliertes) Wasser für
das Kühlsystem.
Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors
müssen mit einem
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis
vor Korrosion und Frost geschützt
werden.
Verwenden Sie GRUNDSÄTZLICH
...
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor.
Automatikbetrieb
Um bei kaltem Motor nicht zu viel Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich die
Gebläsestärke schrittweise bis zur optimalen Einstellung.
Bei kalter Witterung wird die Warmluft bevorzugt nur zur Windschutzscheibe, ...