VORSICHT
Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden.
Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und die allgemeine Betriebserlaubnis
erlöschen.
Werden Reifen mit einem anderen Durchmesser als dem der werksseitigen Reifen aufgezogen,
zeigt der Geschwindigkeitsmesser möglicherweise nicht die richtige Geschwindigkeit
an. Bringen Sie Ihr Fahrzeug in die Werkstatt, damit die Motorregelung neu programmiert
werden kann.
Falls Sie die serienmäßige Radgröße ändern möchten, fragen Sie Ihren Händler nach
geeigneten Rädern.
Beachte: Überprüfen Sie für einen optimalen Kraftstoffverbrauch den Reifendruck regelmäßig.
Sie finden einen Aufkleber mit Reifendruckdaten auf der B-Säule an der linken Türöffnung.
Prüfen und regulieren Sie den Reifendruck bei kalten Reifen und bei der Umgebungstemperatur, bei der Sie fahren werden.
Einparkhilfe - Fahrzeuge ausgestattet mit Einparkhilfe hinten
ACHTUNG
Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende
Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Die Einparkhilfe wird automatisch aktiviert, wenn bei eingeschalteter Zündung
der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Bei Abständen vo ...
Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz)
bei einem starken Aufprall optimal zu schützen. Es ergänzt die Wirkung der Sicherheitsgurte
mit Gurtkraftbegrenzer (außer auf dem hinteren Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren und an ...