B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen. Kindersitz vorn. Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze. Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden.

Peugeot 208 / Peugeot 208 (I Gen / A9) Betriebsanleitung / Sicherheit / Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen. Kindersitz vorn. Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze. Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden.

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen

Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.

Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIXHalterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden *.
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn als auch hinten grundsätzlich entgegen der Fahrtrichtung befördert werden.

PEUGEOT empfiehlt Ihnen , Kinder auf den seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
- entgegen der Fahrtrichtung bis 2 Jahre,
- in Fahrtrichtung ab 2 Jahre.

Kindersitz vorn

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Entgegen der Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert werden. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

In Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in hoher Position ganz nach hinten, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrerairbag aktiviert.

Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt richtig gespannt ist.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Beifahrersitz in der höchsten Position und ganz nach hinten geschoben.

Beifahrerairbag OFF

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber, der sich auf der Seite der Sonnenblende des Beifahrers befindet, genannt sind.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Um die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz montieren.

Tun Sie dies nicht, läuft das Kind Gefahr, bei Entfaltung des Airbags schwer verletzt oder getötet zu werden.

Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze

PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden

Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der sich in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt installieren lässt.
(b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
U: Geeigneter Platz für den Einbau eines mit dem Sicherheitsgurt zu befestigenden und als Universalkindersitz zugelassenen Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung und/oder in Fahrtrichtung.
U(R) : wie U, Fahrzeugsitz muss in die oberste Position und soweit wie möglich nach hinten gestellt werden.

Andere Materialien:

Seat Ibiza. Klimaanlage*
Bedienelemente Abb. 91 In der Instrumententafel: Bedienelemente Klimaanlage Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Gebläse. – Mit den Reglern Abb. 91 A un ...

Ford Fiesta. Stabilitätsregelung
Funktionsbeschreibung Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ACHTUNG Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen ...

Kategorien


© 2025 Copyright www.bautos.org 0.0068